Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 218 Seiten, eBook
Bauknecht / Kohlas / Zehnder Simulationstechnik
1976
ISBN: 978-3-642-66501-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entwurf und Simulation von Systemen auf digitalen Rechenautomaten
E-Book, Deutsch, 218 Seiten, eBook
Reihe: Hochschultexte / Universitexts
ISBN: 978-3-642-66501-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Die Modellbildung und Systeme in der Simulation.- 1.1. Der Systembegriff.- 1.2. Modelle der konkreten Wirklichkeit (Simulationsmodelle).- 1.3. Systeme von diskreten Ereignissen.- 1.4. Modellbildung für ökonomische und technische Systeme.- 1.5. Modelle von (Planungs-)Verfahren (Heuristik).- 1.6. Kritische Fragen.- 2. Simulation stochastischer Experimente und statistische Auswertung von Simulationsversuchen.- 2.1. Simulation stochastischer Experimente.- 2.2. Statistische Auswertung von Simulationsexperimenten.- 3. Realisation von Simulationsuntersuchungen auf dem Digitalrechner.- 3.1. Anforderungen bei der Realisation von Simulationsuntersuchungen und notwendige Eigenschaften von zur Simulation verwendbaren Computer-Programmiersprachen.- 3.2. Programmiersprachen für die Simulation diskreter Systeme auf dem Digitalrechner.- 3.3. Die Simulationssprache GPSS (General Purpose Systems Simulator).- 3.4. Die System- und Datenmanipulationssprache (Simulationsspra. che) SIMPL/I.- 3.5. Simulationshilfsmittel.- 3.6. Ein Simulationskonzept auf der Basis von Pl/I.- 3.7. Schlußbemerkungen.