Bauernfeind | Die Alte Pinakothek | Buch | 978-3-412-50566-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 504 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 246 mm, Gewicht: 1826 g

Reihe: Schriften der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und des Doerner Institutes

Bauernfeind

Die Alte Pinakothek

Ein Museumsbau im Wandel der Zeit

Buch, Deutsch, Band 2, 504 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 246 mm, Gewicht: 1826 g

Reihe: Schriften der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und des Doerner Institutes

ISBN: 978-3-412-50566-0
Verlag: Böhlau


Was eint Pferdekutschen, Mangangehalt, Leuchtstoffröhren und Ölkrisen? Sie sind wenig bekannte Facetten der reichen Baugeschichte der Alten Pinakothek, die in der Architekturtheorie als Prototyp einer Gemäldegalerie gilt. Ausgehend von der Prämisse aus der Geschichte für die Zukunft zu lernen, betrachtet Melanie Bauernfeind die Entwicklung der Umgebungsbedingungen im Museum und ihre Auswirkungen auf den Erhaltungszustand von Kunstwerken. Dabei kann sie bislang unbekannte Archivalien einbeziehen, die neues Licht auf den technischen und konservatorischen Kontext, aber auch die gesellschaftlichen Funktionen der Münchner Pinakothek werfen. Mit ihrer Methodik, Quellenstudien und Simulationsverfahren zu verknüpfen, macht sie die Klima- und Lichtverhältnisse sowie den Energiebedarf der letzten beiden Jahrhunderte erfahrbar. Dies eröffnet einen neuen Ansatz der Präventiven Konservierung, bei dem das Museum als Gebäudehülle mit seiner Schutzfunktion gegenüber den Kunstwerken in den Mittelpunkt einer ganzheitlichen Erhaltungsstrategie rückt.
Bauernfeind Die Alte Pinakothek jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bauernfeind, Melanie
Melanie Bauernfeind wurde mit dieser Arbeit an der TU München promoviert. Sie ist Mitarbeiterin des Doerner Institutes der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.