Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Medienkombination, Deutsch, 148 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 450 g
Trainingsbuch mit CD
Medienkombination, Deutsch, 148 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 450 g
ISBN: 978-3-89775-124-8
Verlag: Leu-Vlg Wolfgang Leupelt
Dieses Buch soll jungen und junggebliebenen Schlagzeugern den Einstieg in die Welt der Noten zu erleichtern.
Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Schlagzeuger, die ihre Fähigkeit Noten zu lesen, ausbauen möchten. Der progressive Aufbau und die ausführlichen Übungen ermöglichen ein stetiges Weiterkommen, das mit oder ohne Lehrer einfach bewältigt werden kann. Ziel ist es, am Ende des Buches alle gängigen Notenwerte erlernt zu haben und ein Weiterarbeiten in Richtung Rudimental Solos zu ermöglichen.
Einen Schwerpunkt bilden die zahlreichen Duette. Sie fördern das Zusammenspiel, aber auch das selektive Hören.
Es gibt zahlreichen Situationen, in denen der Schlagzeuger sich nicht von anderen Instrumenten ablenken lassen darf und seine Stimme konstant spielen muss. Auf der anderen Seite muss er auch immer (mindestens) ein Ohr für die anderen Musiker haben. Beim Spielen der Duette ist es daher durchaus gewollt, dass beide Situationen auftreten.
Manchmal muss man sehr genau auf den Partner hören, manchmal aber seine eigene Stimme deutlich alleine spielen.
Die Koordinationsübungen am Ende des Buches können bereits in den ersten Lektionen verwendet werden und machen dieses Buch zu einer universellen Fundgrube zur Entwicklung der schlagzeugerischen Fähigkeiten.
Es gibt genug Material für Fills, Grooves usw., wobei manche Übungen sehr offen gehalten wurden, um verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren.
Durch die musikalische Basis der Übungen können viele geeignete Variationen gebildet werden. Die beigefügte CD enthält alle Duette in drei verschiedenen Tempi (Bronze-, Silber- und Gold-Prüfung), so dass beide Stimmen auch im Kontext geübt werden können. Zusätzlich sind einige Themenschwerpunkte als Beispiele auf der CD.
Zielgruppe
Schlagzeugschüler, Sclhlagzeuger, Schlagzeuglehrer
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis
Inhalt der CD. 6
Spieltechnik ist nur Mittel zum Zweck. 8
Wie übe ich richtig. 10
Bewusstsein schaffen. 12
Das Notenblatt. 11
Die Rhythmuspyramide. 14
Die Pausenpyramide. 15
Viertelnoten mit verschiedenen Händen. 16
Viertelnoten. 17
Schlagzeug Duette (Viertelnoten). 19
Schreibe selbst Noten (Viertel). 21
Die Achtelnoten. 22
Achtelübungen 1. Teil. 23
Achtelübungen 2. Teil. 24
Duette für Achtelnoten. 25
Die Achtelpausen. 27
Übungen für Achtelpausen. 28
Duette für Achtelnoten und -pausen. 29
Dynamik (Einleitung). 32
Akzente für Achtelnoten. 33
Akzentübungen. 34
Zwei kleine Stücke. 35
Der ¾ -Takt 1. Teil. 36
¾-Takt Duette 1. Teil. 37
Schreibe selbst Noten (Achtel). 39
Duette zur Rhythmuspyramide. 40
Der 6/8-Takt. 41
6/8-Übungen 1. Teil. 42
6/8-Duette 1. Teil. 43
12/8-Übungen 1. Teil. 45
12/8-Duette 1. Teil. 46
3/8-Übungen 1. Teil. 47
3/8-Duette. 48
Platz für eigene Übungen im 6/8-Takt. 49
Die Sechzehntel Noten. 50
Sechzehntel Übungen 1.Teil. 52
Zwischenübungen 1. Teil. 55
Sechzehntel Duette 1.Teil. 56
Sechzehntel Übungen 2.Teil. 58
Zwischenübungen 2. Teil. 61
Sechzehntel Duette 2.Teil. 63
Sechzehntel Übungen 3.Teil. 64
Zwischenübungen 3. Teil. 67
Sechzehntel Duette 3.Teil. 69
Sechzehntel Übungen 4.Teil. 70
Zwischenübungen 4. Teil. 73
Sechzehntel Duette 4.Teil. 75
Drei kleine Stücke. 76
Der ¾-Takt 2. Teil. 78
Platz für eigene Sechzehntel-Übungen. 80
Sechzehntel im 6/8-Takt. 81
Übungen für Sechzehntel im 6/8-Takt. 82
6/8-Übungen 2. Teil. 83
Sechzehntelpausen im 6/8-Takt. 85
Übungen für Sechzehntelpausen im 6/8-Takt. 87
6/8-Duette 2. Teil. 88
12/8-Duette 2. Teil. 90
Etüden im 3/8 und 9/8-Takt. 92
Sechzehntel Akzente. 93
Triolen. 97
Triolen Übungen. 98
Akzente für Triolen. 99
Viertel-Triolen. 100
Achtelnoten und Triolen. 101
Achtel-Triolen und Sechzehntelnoten. 102
Ternär – Binär-Übungen. 103
Sechzehntel-Triolen. 105
Übungen für Sechzehntel-Triolen. 108
Duette für Sechzehntel-Triolen. 112
Sechzehntel-Triolen und Sechstolen. 114
Die Zweiunddreißigstel-Noten. 115
Geschlossener Wirbel. 116
Double Strokes (Einleitung). 117
Doubles. 118
Double Stroke für Triolen. 119
Die „Double Stroke“ Familie. 120
Der Single Paradiddle. 121
Übungen für Single Paradiddles. 123
Der Double Paradiddle. 125
Übungen für Double Strokes. 127
Wirbelübungen. 130
Flam, Drag (Einleitung). 132
Flams. 133
Drags. 136
Fuß Ostinati. 140
Abschlussübungen. 141