Bauer | Romantheorie und Erzählforschung | Buch | 978-3-476-02079-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 503 g

Bauer

Romantheorie und Erzählforschung

Eine Einführung
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2005
ISBN: 978-3-476-02079-6
Verlag: J.B. Metzler

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 503 g

ISBN: 978-3-476-02079-6
Verlag: J.B. Metzler


In der Neuzeit als Gattung abgelehnt, hat der Roman bis heute der Literatur seinen Stempel aufgedrückt und prägende Theorien bedingt. Von Huét über Lukács und Bachtin bis zu Girard und Ric ur gibt das Lehrbuch einen chronologischen Überblick über die Romantheorie. Grundbegriffe der Erzählforschung wie Mimesis, Chronotopos, Dialogizität und Metaphorologie werden eingängig erläutert. Die 2.Auflage ist erweitert um ein den Roman zwischen Trans- und Postmoderne sowie um Herausforderungen der Erzählforschung. Für Studium und Lehre bestens geeignet.

Bauer Romantheorie und Erzählforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Matthias Bauer, Lehrbeauftragter für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Mainz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.