Bauer / Naber | Sicherheit und Vertrauen | Buch | 978-3-8316-5027-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 396 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 201 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: Studien zum Festivalmanagement

Bauer / Naber

Sicherheit und Vertrauen

Aspekte von Risikomanagement, Markenloyalität, Awareness und der Gefahr rechtsextremer Ideologien auf Festivals und Open-Air-Veranstaltungen
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8316-5027-9
Verlag: utzverlag GmbH

Aspekte von Risikomanagement, Markenloyalität, Awareness und der Gefahr rechtsextremer Ideologien auf Festivals und Open-Air-Veranstaltungen

Buch, Deutsch, Band 3, 396 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 201 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: Studien zum Festivalmanagement

ISBN: 978-3-8316-5027-9
Verlag: utzverlag GmbH


Band 3 der Reihe „Studien zum Festivalmanagement“ betrachtet die vielschichtige Welt von Sicherheit und Vertrauen auf Festivals und Open-Air-Veranstaltungen.

Lea Sophie Michel untersucht quantitativ die Besucherzufriedenheit und -loyalität von Festivalbesuchenden. Aus ihren Erkenntnissen leitet sie Handlungsempfehlungen für Rock- und Popfestivals in Deutschland ab.

Mit Hilfe qualitativer Interviews analysiert Nele Dugrillon die Umsetzung und Relevanz von Risikomanagement bei Großveranstaltungen am Beispiel von Musikfestivals in Deutschland.

Die Auswirkungen von Awareness-Konzepten auf Musikfestivals auf das subjektive Sicherheitsgefühl der Gäste und ob das Geschlecht dabei eine Rolle spielt beobachtet Katharina Scariot.

Bastian Wenzel schließlich überprüft den Zusammenhang zwischen rechten Ideologien und der Black-Metal-Szene. Er analysiert, wie diese Verbindung entsteht und wie damit innerhalb der Szene umgegangen wird.

Bauer / Naber Sicherheit und Vertrauen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Lea Sophie Michel, Nele Dugrillon, Katharina Scariot und Bastian Wenzel



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.