Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Beiträge zur Geschichte der Werteerziehung
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-534-64092-8
Verlag: Herder Verlag GmbH
Humanistischer Unterricht ist eine nichtreligiöse, säkulare Form des Bekenntnisunterrichts. Als solcher könnte er eine wichtige Rolle bei der schulischen Aufgabe der Wertevermittlung spielen. Allerdings wird eine solche Alternative zum Religionsunterricht heutzutage in den meisten Bundesländern – zum Beispiel in Bayern – von staatlicher Seite regelrecht verhindert. Dieses Buch ist ein Beitrag zur Diskussion der Geschichte, des Inhalts und der rechtlichen Situation der humanistischen Werteerziehung in Bayern und anderen Bundesländern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Geistes- und Sozialwissenschaften (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte: Ereignisse und Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte