Eine empirische Untersuchung
Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
ISBN: 978-3-658-00803-1
Verlag: Springer
Der Entstehung von Innovationen in Familienunternehmen ist bislang, trotz der volkswirtschaftlichen Bedeutung dieses Unternehmenstypus, kaum Beachtung in der Forschungslandschaft widerfahren. Innovationen sind jedoch für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens unabdingbar. Tim Bauer untersucht die Auswirkungen familiärer Spezifika auf Produktinnovationen. Der Autor entwickelt hierzu einen konzeptionellen Ordnungsrahmen, auf dessen Grundlage Rückschlüsse auf den Innovationsinput, -prozess und -output in Familienunternehmen gezogen werden. An Hand der empirischen Ergebnisse zeigt der Autor die Auswirkungen des familiären Einflusses auf Innovationen auf und leitet Handlungsempfehlungen für die Praxis ab.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Innovationsmanagement, Eigentümer und Führungskräfte von Familienunternehmen sowie Innovationsmanager
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Besonderheiten von Familienunternehmen.- Managementsysteme vs. Unternehmenskultur.- Der Formalisierungsgrad des Innovationsprozesses.- Der Innovationsgrad aus Perspektive des Unternehmens.- Explorative und exploitative Produktinnovationen.- Der Einfluss des familiären Faktors auf Innovationen.