• Neu
Bauer / Haring / Maierhofer | Mediating Social Challenges | Buch | 978-3-8376-7277-0 | sack.de

Buch, Englisch, 246 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Pädagogik

Bauer / Haring / Maierhofer

Mediating Social Challenges

Art, Storytelling, and Critical Pedagogies

Buch, Englisch, 246 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8376-7277-0
Verlag: transcript


1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Dieses Buch ist notwendig, um innovative Bildungsansätze zu verbreiten, die den sozialen Herausforderungen unserer Zeit – wie der Klimakrise, sozialen Ungleichheiten und digitalen Ungerechtigkeiten – begegnen. Es zeigt, wie Kunst, Storytelling und digitale Methoden als transformative Werkzeuge im Unterricht eingesetzt werden können, um das Bewusstsein von Schüler*innen zu schärfen und nachhaltige Bildungsprozesse zu fördern. 

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Das Buch eröffnet neue Perspektiven bezüglich der Verwendung kreativer Ansätze im Unterricht wie zum Beispiel Kunst, Literatur und ›digital Storytelling‹. Es zeigt, wie diese Methoden eingesetzt werden können, um herkömmliche Strukturen zu hinterfragen und komplexe gesellschaftliche Themen durch kreative Pädagogik zu vermitteln.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

In den aktuellen Debatten über Bildung und soziale Gerechtigkeit positioniert sich der Sammelband als Schlüsselbeitrag zu einer interdisziplinären Diskussion über die Vermittlung von globalen Themen, indem es den Diskurs über die Notwendigkeit kritischer und inklusiver Bildungsansätze stärkt, die nicht nur kognitive, sondern auch soziale und kulturelle Dimensionen berücksichtigen.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Mit allen, die sich aktiv für die Bewältigung sozialer Ungleichheiten, vor allem im Bildungsbereich, einsetzen – sei es durch wissenschaftliche, kulturelle oder gesellschaftliche Initiativen. Besonders bereichernd wäre es, mit bell hooks und Paulo Freire, sofern sie noch leben würden, zu diskutieren, da ihre Theorien und Arbeiten einen maßgeblichen Einfluss auf die Entstehung dieses Buches hatten.

5. Ihr Buch in einem Satz:

'Mediating Social Challenges' diskutiert kritische Bildungsansätze und -methoden, um den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden.
Bauer / Haring / Maierhofer Mediating Social Challenges jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Maierhofer, Roberta
Roberta Maierhofer ist Professorin für Amerikanistik und Leiterin des Zentrums für Inter-Amerikanische Studien der Universität Graz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Transatlantische Bildungskooperationen, Interkulturalität, Frauen- und Geschlechterforschung, kulturelle Gerontologie und Alternswissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.