Bauer / Gigerenzer / Krämer | Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich | Buch | 978-3-593-51608-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 218 mm, Gewicht: 300 g

Bauer / Gigerenzer / Krämer

Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich

Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik. Gewinner des getAbstract Business Impact Award 2023
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-593-51608-0
Verlag: Campus Verlag GmbH

Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik. Gewinner des getAbstract Business Impact Award 2023

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 218 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-593-51608-0
Verlag: Campus Verlag GmbH


Das Verhältnis von Daten und Realität fordert uns heute besonders heraus, und nur allzu schnell fallen wir auf Fake News und Panikmache rein. Jeden Tag überbietet eine Schlagzeile die andere – oft auf Basis falscher Dateninterpretation. Der Psychologe Gerd Gigerenzer, die Datenanalyse-Expertin Katharina Schüller, der Ökonom Thomas Bauer und der Statistiker Walter Krämer diagnostizieren uns seit Jahren in ihrer 'Unstatistik des Monats' eine Art Analphabetismus im Umgang mit Zahlen, mit Wahrscheinlichkeiten und Risiken.

Anhand neuer spektakulärer Beispiele erklären die vier, wie wir Unsinn erkennen, Prognosen richtig einordnen, zwischen Kausalität und Korrelation unterscheiden und unsere immer komplexere Welt sinnvoll beschreiben können. Das ist unterhaltsam - und wichtiger denn je!

'Dieser Greatest Hits-Band (ist) ein guter Leitfaden, um die Statistiken, mit denen uns die Medien täglich bombardieren, kritischer zu lesen.' Christoph Drösser, Zeit Wissen

'Man sollte bei (Statistiken) lieber zweimal hinschauen. Dieses Buch schärft den Blick.'
Bettina Gartner, Bild der Wissenschaft

'Jede/r sollte ein wenig statistisches Denken beherrschen. Und da gibt es kaum einen einfacheren und amüsanteren Einstieg in die Materie als dieses Buch.' Deutschlandradio Kultur

(Pressestimmen zu 'Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet')

Bauer / Gigerenzer / Krämer Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gigerenzer, Gerd
Gerd Gigerenzer, Psychologe, ist Direktor des Harding-Zentrums für Risikokompetenz, Universität Potsdam, Direktor emeritus am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und Bestsellerautor.

Krämer, Walter
Walter Krämer, Statistiker, ist emeritierter Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund und Autor verschiedener Bestseller.

Schüller, Katharina
Katharina Schüller leitet seit 20 Jahren das Beratungsunternehmen STAT-UP mit Fokus auf Datenstrategien, Data Science und KI, ist akkreditierte Statistikerin (AEUStat) und Vorstandsmitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und ist gefragte Vortragsrednerin. 2022 veröffentlichte sie als Ko-Autorin bei Campus 'Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich. Risiken und Nebenwirkungen der Ustatistik'.

Bauer, Thomas
Ökonom, ist Professor für Empirische Wirtschaftsforschung in Bochum und Vizepräsident des RWI in Essen.

Ökonom, ist Professor für Empirische Wirtschaftsforschung in Bochum und Vizepräsident des RWI in Essen.
Gerd Gigerenzer, Psychologe, ist Direktor des Harding-Zentrums für Risikokompetenz, Universität Potsdam, Direktor emeritus am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und Bestsellerautor.
Walter Krämer, Statistiker, ist emeritierter Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund und Autor verschiedener Bestseller.
Katharina Schüller leitet seit 20 Jahren das Beratungsunternehmen STAT-UP mit Fokus auf Datenstrategien, Data Science und KI, ist akkreditierte Statistikerin (AEUStat) und Vorstandsmitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und ist gefragte Vortragsrednerin. 2022 veröffentlichte sie als Ko-Autorin bei Campus 'Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich. Risiken und Nebenwirkungen der Ustatistik'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.