Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Bauer | Frittieren wie ein Ninja | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Bauer Frittieren wie ein Ninja

Das Heißluftfritteuse Buch mit über 400+ Rezepten. Ganz einfach Foodi Foodi wie ein Ninja
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7583-5972-9
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Das Heißluftfritteuse Buch mit über 400+ Rezepten. Ganz einfach Foodi Foodi wie ein Ninja

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

ISBN: 978-3-7583-5972-9
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Was versteht man unter einer Heißtluftfritteuse? Die Funktionsweise von Heißluftfritteusen ist einfach zu verstehen. Heiße Luft zirkuliert die von Ihnen eingelegten Lebensmittel. Wie bei jedem anderen Kochvorgang sorgt eine chemische Reaktion, der so genannte Maillard-Effekt, für das farbige Aussehen und den Geschmack der Lebensmittel. Die erhitzte Luft in der Fritteuse enthält feine Öltröpfchen, die den Lebensmitteln die Feuchtigkeit entziehen. Interessanterweise müssen Sie für einen erfolgreichen Garprozess keine große Menge Öl einfüllen. Sie können nur einen Esslöffel verwenden und erhalten knusprige, traditionell frittierte Lebensmittel, die köstlich schmecken. Das Ergebnis ist ein Gericht, das keine ungesunden Fette und Kalorien enthält. Die Funktionen der Ninja Heißluftfritteuse Die Ninja Foodi 2-Korb-Luftfritteuse hat zwei Garkörbe. Sie können die Lebensmittel in zwei Körbe aufteilen und mit der gleichen Temperatur und Garzeit garen. Wenn Sie zwei verschiedene Lebensmittel in zwei Körben garen möchten, stellen Sie für beide Lebensmittel unterschiedliche Temperaturen und Garzeiten ein. Genießen Sie zwei Mahlzeiten zur gleichen Zeit. Die Ninja Foodi 2-Korb-Luftfritteuse hat verschiedene Tasten, die Sie kennen sollten: 1. Air-Fry (Frittieren): Dies ist der Standardmodus. Ein Großteil der aufgeführten Rezepte wird über diesen Modi zubereitet. 2. Bake (Backen): Wenn Sie Ihr Essen backen möchten, drücken Sie einfach die Taste und backen Sie Ihr Essen. 3. Reheat (Aufwärmen): Dies ist ein wichtiger und nützlicher Modus. Sie können Ihre Essensreste wieder aufwärmen. Wenn Sie ein Mittagessen zubereiten und die Reste im Kühlschrank aufbewahren, können Sie sie aufwärmen, indem Sie diesen Modus nutzen. (mehr Informationen finden Sie im Buch)

Bauer Frittieren wie ein Ninja jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


FRÜHSTÜCK Einfaches Frühstücks-Schmankerl ZUTATEN: 1 Scheibe Brot 1 Teelöffel weiche Butter 1 Ei Salz und Pfeffer 1 Esslöffel geschredderter Cheddar-Käse 2 Teelöffel gewürfelter Schinken      
Vorbereitung:
10 min
Kochzeit:
10 min
Portionen:
1-2 ZUBEREITUNG: Legen Sie eine ca. 15x15 cm Backform in den Korb der Fritteuse und heizen Sie die Fritteuse auf ca. 165°C . Mit einem Keksausstecher mit einem Durchmesser von ca. 6,5 cm ein Loch in die Mitte der Brotscheibe schneiden. Beide Seiten des Brotes mit weicher Butter bestreichen. Die Brotscheibe in eine Auflaufform legen und das Ei in das Loch schlagen. Das Ei nach Belieben mit Salz und Pfeffer bestreuen. 5 Minuten lang kochen. Toast umdrehen und mit geriebenem Käse und Schinkenwürfeln belegen. Weitere 2 Minuten kochen oder bis das Eigelb nach Ihrem Geschmack durch ist. Limetten-Muffins ZUTATEN: 1 ½ Esslöffel Butter, erweicht 6 Eßlöffel Zucker 1 Ei 1 Eiweiß 1 Teelöffel Vanilleextrakt 1 Teelöffel Limettensaft 1 Limette, geschält Ca. 140 g griechischer Joghurt Ca. 90 g + 2 Esslöffel Mehl Ca. 90-100 g Himbeeren      
Vorbereitung:
Kochzeit:
Portionen: 15 min 20 min 4-6 ZUBEREITUNG: Butter und Zucker in einem Mixer 2 Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen. In einer separaten Schüssel das Ei, das Eiweiß und die Vanille verquirlen. In die Rührschüssel geben, den Limettensaft und die Schale hinzufügen. Schlagen, bis alles gut vermischt ist. Bei niedriger Geschwindigkeit den Joghurt und dann das Mehl hinzufügen. Die Himbeeren unterheben. Die Masse mit einem Eisportionierer in 6 gefettete Muffinförmchen verteilen. Die Förmchen sollten etwa zu ¾ gefüllt sein. Die Heißluftfritteuse auf 150°C vorheizen. Die Muffins in die Fritteuse geben und 15 Minuten backen, bis die Oberseiten golden sind und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Vor dem Servieren abkühlen lassen. Blaubeer-Muffins ZUTATEN: Ca. 120 g Allzweckmehl (Type 405) ½ Teelöffel Backpulver Ca. 65 g Kristallzucker ¼ Teelöffel Salz 1 Esslöffel Zitronensaft 1 Teelöffel Zitronenschale Ca. 60 ml Milch ½ Teelöffel Vanilleextrakt 1 Ei 1 Eßlöffel Pflanzenöl Ca. 45-50 g halbierte Heidelbeeren 1 Esslöffel Puderzucker      
Vorbereitung:
Kochzeit:
Portionen: 15 min 10 min 6-8 ZUBEREITUNG: Luftfritteuse auf ca. 190°C vorheizen. Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Ca. 60 ml Frischmilch mit 1 Teelöffel Zitronensaft verrühren und 10 Minuten stehen lassen. In eine andere Schüssel mit den feuchten Zutaten geben. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig umrühren, um sie zu kombinieren. Blaubeeren unterheben. Die Mischung in 8 gefettete Silikonmuffinförmchen füllen und 6-8 Minuten in der Fritteuse backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren. Brokkoli, geröstete Paprika und Fontina-Quiche ZUTATEN: Ca. 15-17 cm Kuchenform Ca. 90 g Brokkoli-Röschen Ca. 240 g gehackte geröstete rote Paprikaschoten Ca. 150 g geriebener Fontina-Käse 6 Eier Ca. 180 g Sahne (hoher Fettanteil) ½ Teelöffel Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer      
Vorbereitung:
15 min
Kochzeit:1 std
Portionen:
4-6 ZUBEREITUNG: Heizen Sie die Fritteuse auf 180°C vor. Fetten Sie das Innere einer 15 cm Kuchenform oder einer anderen ofenfesten Form, die in Ihre Fritteuse passt. Die Brokkoliröschen und die geröstete rote Paprika in die Kuchenform geben und mit dem geriebenen Fontina-Käse bedecken. Verquirlen Sie die Eier und die Sahne in einer Schüssel. Würzen Sie die Eier mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Die Eimischung über den Käse und das Gemüse gießen und die Form mit Alufolie abdecken. Die Kuchenform in den Korb der Heißluftfritteuse stellen. Bei 180°C 60 Minuten lang in der Luft frittieren. Entfernen Sie die Alufolie für die letzten zwei Minuten. Die Quiche auf eine Platte stürzen und in Scheiben schneiden. Mit einem leckeren Salat servieren. Zimt-Bananenbrot mit Pekannüssen ZUTATEN: 2 reife Bananen, püriert 1 Ei Ca. 70 g griechischer Joghurt Ca. 60 ml Olivenöl ½ Teelöffel Pfefferminz-Extrakt 2 Esslöffel Honig 1 Tasse Mehl ¼ Teelöffel Salz ¼ Teelöffel Backpulver ½ Teelöffel gemahlener Zimt Ca. 30 g gehackte Pekannüsse      
Vorbereitung:
Kochzeit:
Portionen: 15 min 25 min 4-6 ZUBEREITUNG: Die Fritteuse auf 180°C vorheizen. Bananen, Ei, Joghurt, Olivenöl, Pfefferminze und Honig Pfefferminze und Honig in eine große Schüssel geben und verrühren, bis die Masse weitgehend glatt ist. Mehl, Salz, Backpulver und Zimt in die feuchte Mischung sieben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Vorsichtig die Pekannüsse unterheben. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in einer gefetteten Kastenform. Die Laibform in den Frittierkorb stellen und 23 Minuten lang backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. 5 Minuten abkühlen lassen. Servieren. Gefüllte Kartoffelpuffer ZUTATEN: • 2 große Kartoffeln 1 Scheibe gebratener Speck, gewürfelt Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 Esslöffel gehackter Dill 1 ½ Esslöffel Butter 2 Esslöffel Milch 4 Eier 1 Frühlingszwiebel, in Scheiben geschnitten Ca. 30-40 g geriebener Fontinakäse 2 Esslöffel gehackte Petersilie      
Vorbereitung:
15 min
Kochzeit:1 std
Portionen:
2-4 ZUBEREITUNG: Die Fritteuse auf 200°C vorheizen. Jede Kartoffel waschen und 3 oder 4 Mal mit einer Gabel einstechen. In den Frittierkorb legen und 40-45 Minuten backen. Die Kartoffeln herausnehmen und abkühlen lassen, bis sie gehandhabt werden können. Jede Kartoffel der Länge nach halbieren. Das Kartoffelfleisch aushöhlen, aber so viel übrig lassen, dass die Struktur der Kartoffel erhalten bleibt. Das Kartoffelfleisch in eine mittelgroße Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Dill, Speck, Butter und Milch verrühren, bis ein Püree mit einigen stückigen Stücken entsteht. Die Pellkartoffelhälften mit der Kartoffelmasse füllen und die Mitte der Füllung mit einem Löffel etwa ca. 1,5 cm tief eindrücken. In die Mitte jeder Kartoffel ein Ei schlagen, dann mit Frühlingszwiebeln und Käse belegen. Die Kartoffeln wieder in die Fritteuse geben und 3 bis 5 Minuten backen, bis das Ei den gewünschten Gargrad erreicht hat und der Käse geschmolzen ist. Servieren und mit Petersilie bestreuen. Kartoffelpüree-Taquitos...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.