Bauer | Eine Frage der Messung sozialer Herkunft? | Buch | 978-3-658-39368-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 75 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 127 g

Reihe: Research

Bauer

Eine Frage der Messung sozialer Herkunft?

Kulturelle Passung als Erklärung für soziale Disparitäten der Studienintention

Buch, Deutsch, 75 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 127 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-39368-7
Verlag: Springer


Trotz zahlreicher Hinweise darauf, dass verschiedene Messarten sozialer Herkunft zu Unterschieden bei der Erfassung herkunftsspezifischer Disparitäten der Bildungsbeteiligung führen, werden soziale Ungleichheiten in der Bildungsforschung überwiegend eindimensional gemessen. Der tatsächliche Umfang von Bildungsungleichheiten bleibt dabei unerforscht sowie auch deren Erklärung. Besonders betroffen ist die Untersuchung von Prozessen kultureller Reproduktion nach Bourdieu, welche bei der Übersetzung in quantitative Konstrukte auf beinahe wahllos herangezogene Einzelaspekte reduziert werden. Folglich bleibt ungeklärt, wann kulturelles Kapital als angemessener Indikator für das Zustandekommen von sozialen Ungleichheiten im Bildungssystem heranzuziehen ist. Dieses Buch widmet sich der Frage, wie die Konzeptualisierung sozialer Herkunft den Einfluss kulturellen Kapitals auf soziale Disparitäten der Studienintention verändert. Es zeigt sich, dass unterschiedliche Maße der sozialen Herkunft zu Unterschieden bei der Erklärung sozialer Ungleichheiten am Hochschulzugang durch kulturelles Kapital führen. Verschiedene Formen des Kulturkapitals können sowohl als Indikator wie auch als Erklärung für soziale Ungleichheiten dienen.
Bauer Eine Frage der Messung sozialer Herkunft? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Stand der Forschung.- Theoretische Rahmung.- Daten und Methodik.- Empirische Ergebnisse.- Fazit und Diskussion.


Die Autorin Victoria A. Bauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Politikwissenschaft der Leibniz Universität Hannover sowie assoziiertes Mitglied der Graduiertenschule des Leibniz Center for Science and Society. Ihre Forschungsschwerpunkte sind soziale Ungleichheiten im Studium, Hochschulzugang, Studienverläufe und Studienerfolg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.