Bauer | Die Vereindeutigung der Welt | Buch | 978-3-15-019492-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19492, 104 Seiten, KART, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 61 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Bauer

Die Vereindeutigung der Welt

Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt. [Was bedeutet das alles?]
2. durchgesehene Auflage, Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-15-019492-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt. [Was bedeutet das alles?]

Buch, Deutsch, Band 19492, 104 Seiten, KART, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 61 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-019492-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt. An die Stelle des eigentümlichen Inhalts rückt vermeintliche Authentizität: Nicht mehr das »was« zählt, sondern nur noch das »wie«. Thomas Bauer zeigt die Konsequenzen auf, sollten wir diesen fatalen Weg des Verlustes von Vielfalt weiter beschreiten.

Bauer Die Vereindeutigung der Welt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 »Alles so schön bunt hier« – Ein Zeitalter der Vielfalt?
2 Auf der Suche nach Eindeutigkeit
3 Kulturen der Ambiguität
4 Religionen zwischen Fundamentalismus und Gleichgültigkeit
5 Kunst und Musik auf der Suche nach dem Eindeutigen
6 Kunst und Musik auf der Suche nach Bedeutungslosigkeit
7 Der Authentizitätswahn
8 Vereindeutigung durch Kästchenbildung
9 Authentischer Wein und authentische Politik
10 Auf dem Weg zum Maschinenmenschen

Zitatnachweise und Literaturhinweise
Zum Autor


Bauer, Thomas
Thomas Bauer, geb. 1961, lehrt als Arabist und Islamwissenschaftler an der Universität Münster. 2012 erhielt er den Leibnizpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.