Bauer | Das Schmarotzer-Prinzip - Wie deutsche Automobilhersteller ihre Zulieferer ausbeuten | Buch | 978-3-940445-84-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Bauer

Das Schmarotzer-Prinzip - Wie deutsche Automobilhersteller ihre Zulieferer ausbeuten

40 unsaubere Tricks und Strategien
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-940445-84-1
Verlag: Web-Site-Verlag

40 unsaubere Tricks und Strategien

Buch, Deutsch, 286 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-940445-84-1
Verlag: Web-Site-Verlag


Während sich Automobilzulieferer auf die von Beratungsunternehmen nach „Schema F“ erstellten Innovations- und Kooperationsstrategien konzentrieren, arbeiten gewisse Autobauer seit Jahren sehr erfolgreich daran, Strategien und Methoden zur systematischen Ausbeutung ihrer Zulieferer zu entwickeln und stetig zu verbessern. Mit diesem „Schmarotzer-Prinzip“ hat der Autor des vorliegenden Buches mehr Erfahrung, als ihm lieb ist. Er stellt die 40 wichtigsten unsauberen Tricks, Methoden und Strategien gewisser Autobauer vor und erläutert die Voraussetzungen, warum sie in dieser Industrie so gut funktionieren. Viele locker und unterhaltsam geschriebene Beispiele aus der Praxis, kombiniert mit sachlichen und auch für Laien verständlichen Erläuterungen verdeutlichen die Methoden des Preisdrückens und der kostenlosen Leistungserweiterung gewisser Autobauer. Das Ziel ist es, Denkanstöße zu geben, denn Standardlösungen gibt es ohnehin nicht. Gleichzeitig soll das Buch einen praxisnahen Einblick in die Automobilindustrie vermitteln.

Bauer Das Schmarotzer-Prinzip - Wie deutsche Automobilhersteller ihre Zulieferer ausbeuten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.