Bauer / Burschel / Feuerstein-Herz | Die Herzog August Bibliothek | Buch | 978-3-447-11934-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 176, 1040 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 231 mm

Reihe: Wolfenbütteler Forschungen

Bauer / Burschel / Feuerstein-Herz

Die Herzog August Bibliothek

Eine Sammlungsgeschichte
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-447-11934-4
Verlag: Harrassowitz Verlag

Eine Sammlungsgeschichte

Buch, Deutsch, Band 176, 1040 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 231 mm

Reihe: Wolfenbütteler Forschungen

ISBN: 978-3-447-11934-4
Verlag: Harrassowitz Verlag


Die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel hat 2022 die „Liberey-Ordnung“ von Herzog Julius von Braunschweig-Lüneburg aus dem Jahr 1572 zum Anlass genommen, ihr 450-jähriges Bestehen zu feiern. Aus diesem Grund wird nunmehr eine neue und umfassende Bibliotheksgeschichte vorgelegt, die in Übersichtsdarstellungen und exemplarischen Einzelkapiteln das Ensemble der Sammlungen in den Blick nimmt (die Wolfenbütteler herzoglichen Bibliotheken, die Helmstedter Universitätsbibliothek, die nachgelassenen Fürstinnen-, Fürsten- und Gelehrtenbibliotheken, Handschriften, Graphik, Bibeln, Karten, Künstlerbücher etc.).
Die sammlungsgeschichtlichen Kapitel behandeln die vom 16. bis zum 20. Jahrhundert gebildeten Bestandsgruppen der Wolfenbütteler Bibliothek, an denen sich die historische Pragmatik des Sammelns von Büchern sowie anderen Medien und Objekten veranschaulichen lässt. Welche Entscheidungen, Praktiken und Prozesse haben die Entwicklung von einer mehr oder weniger kontingenten Ansammlung von Büchern hin zu einer bibliothekarischen Ordnung bestimmt? Systematische Kapitel verbinden die Befunde der Sammlungsgeschichte unter den übergreifenden Fragestellungen der institutionellen Geschichte, der Bibliotheksordnung und -ökonomie, der Praktiken und Akteure sowie der digitalen Zukunft der Bibliothek.

Bauer / Burschel / Feuerstein-Herz Die Herzog August Bibliothek jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.