E-Book, Deutsch, Band 35, 370 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Pallas Athene
Universität und Wissenschaft im Spannungsfeld der Gesellschaft um 1800
E-Book, Deutsch, Band 35, 370 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Pallas Athene
ISBN: 978-3-515-10053-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Band beleuchtet die Eigenarten der Jenaer Universität aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Im ersten Teil wird die Bedeutung dieser Bildungseinrichtung aus gesellschaftlicher Perspektive erfasst, der zweite Teil zeigt, wie sich die Weiterentwicklung und Ausdifferenzierung der Wissenschaften in Lehre und Forschung niederschlugen.
Der Band stellt somit nicht nur heraus, was für die Universität Jena um 1800 charakteristisch war, sondern bestimmt darüber hinaus ihren Platz in der Hochschullandschaft: Vergleiche mit benachbarten Universitäten lassen den Hintergrund jenes Prozesses aufscheinen, in dessen Verlauf im 19. Jahrhundert "die deutsche Universität" zu einem Erfolgsmodell avancierte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;TEIL I Die Universität im Spannungsfeldder Gesellschaft um 1800;12
4;TEIL II Universität und Wissenschaft in der „Sattelzeit“;162
5;Abkürzungen;322
6;Literaturverzeichnis;324
7;Personenregister;358
8;Publikationen des SFB 482 „Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800“;366