Bauer / Berlinische Galerie / Faßbender | The Blow-Up Regime | Buch | 978-3-95476-363-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1058 g

Bauer / Berlinische Galerie / Faßbender

The Blow-Up Regime

(Deutsch/Englisch)
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95476-363-4
Verlag: DISTANZ Verlag

(Deutsch/Englisch)

Buch, Englisch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1058 g

ISBN: 978-3-95476-363-4
Verlag: DISTANZ Verlag


Zeichnungen als künstlerische Forschung Marc Bauer (geb. 1975 in Genf, lebt und arbeitet in Berlin) erhielt den GASAG Kunstpreis 2020. Mit dem Medium der Zeichnung bearbeitet er Themen wie Migration, Identität und Gender und formuliert Kritik an den neuen Medien oder der Verbindung von Religion und Gewalt. Auf der Basis intensiver Recherchen entwickelt der Künstler raumgreifende Installationen aus intimen Papierarbeiten, Wandzeichnungen, Animationen und Sound. So entsteht eine suggestive Dramaturgie aus historischen Ereignissen und Fiktionen, die für unterschiedliche Interpretationen offenbleibt. Für die Ausstellung in der Berlinischen Galerie hat sich Marc Bauer in einer breit angelegten Untersuchung der Geschichte des Internets und den Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum gewidmet. Der ausstellungsbegleitende Katalog zeigt die daraus entstandene Gesamtinstallation. Mit Texten von Guido Faßbender, Thomas Köhler, Thomas Kuratli / Pyrit, einem Gespräch zwischen Sibylle Berg und Marc Bauer und Interviews mit dem Künstler und Alan Emtage sowie Luca Maria Gambardella. Das Grußwort schrieb Gerhard Holtmeier.

Bauer / Berlinische Galerie / Faßbender The Blow-Up Regime jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bauer, Marc
Marc Bauer (geb. 1975 in Genf, lebt und arbeitet in Berlin) erhielt den GASAG Kunstpreis 2020

Marc Bauer (geb. 1975 in Genf, lebt und arbeitet in Berlin) erhielt den GASAG Kunstpreis 2020



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.