Bauer / Ammicht Quinn / Hotz-Davies | Die Naturalisierung des Geschlechts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Gender Studies

Bauer / Ammicht Quinn / Hotz-Davies Die Naturalisierung des Geschlechts

Zur Beharrlichkeit der Zweigeschlechtlichkeit
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8394-4110-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Beharrlichkeit der Zweigeschlechtlichkeit

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Gender Studies

ISBN: 978-3-8394-4110-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie kommt die in den 'Anti-Genderismus'-Debatten behauptete ›Natürlichkeit‹ der Geschlechter zustande? Wie kann sie hinterfragt werden? Und wie ist die Beharrungsfähigkeit der Vorstellung von zwei binär aufeinander ausgerichteten Geschlechtern zu erklären?

Der Band vereint Beiträge aus der Anglistik, Ethik, Neurowissenschaft, Pädagogik, Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie, Theologie sowie der Ur- und Frühgeschichte, die sich der Frage widmen, wie, wann und unter welchen Bedingungen Geschlecht zu ›Natur‹ wird und wann es nicht einfach selbstverständlich erscheint.

Bauer / Ammicht Quinn / Hotz-Davies Die Naturalisierung des Geschlechts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bauer, Gero
Gero Bauer (Dr. phil.) ist Literatur- und Kulturwissenschaftler und Geschäftsführer des Zentrums für Gender- und Diversitätsforschung der Universität Tübingen.

Hotz-Davies, Ingrid
Ingrid Hotz-Davies (Prof. Dr. phil.) lehrt Neue Englische Literatur und Gender Studies an der Universität Tübingen und ist Direktorin des Zentrums für Gender- und Diversitätsforschung der Universität Tübingen.

Ammicht Quinn, Regina
Regina Ammicht Quinn (Prof. Dr. theol.) ist Theologin und Sprecherin des Internationalen Zentrums für Ethik in den Wissenschaften sowie Direktorin des Zentrums für Gender- und Diversitätsforschung der Universität Tübingen.

Gero Bauer (Dr. phil.) ist Literatur- und Kulturwissenschaftler und Geschäftsführer des Zentrums für Gender- und Diversitätsforschung der Universität Tübingen.
Regina Ammicht Quinn (Prof. Dr. theol.) ist Theologin und Sprecherin des Internationalen Zentrums für Ethik in den Wissenschaften sowie Direktorin des Zentrums für Gender- und Diversitätsforschung der Universität Tübingen.
Ingrid Hotz-Davies (Prof. Dr. phil.) lehrt Neue Englische Literatur und Gender Studies an der Universität Tübingen und ist Direktorin des Zentrums für Gender- und Diversitätsforschung der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.