Baudrillard | Im Schatten der schweigenden Mehrheit oder das Ende des Sozialen | Buch | 978-3-88221-693-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 184 mm, Gewicht: 106 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Baudrillard

Im Schatten der schweigenden Mehrheit oder das Ende des Sozialen

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 184 mm, Gewicht: 106 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-88221-693-6
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


Diese hier erstmals als Buch
auf Deutsch veröff entlichte Studie
zählt zu den konzisesten
und wichtigsten Abhandlungen
Baudrillards und ist doch eine der
am wenigsten bekannten. Er beschäft
igt sich darin mit den Grenzen
der Soziologie, der Informationstheorie
und den Th eorien von
»Masse«, für ihn der »Nullpunkt
des Politischen«. Baudrillard formuliert
eine Informationstheorie,
nach der »die Masse ein Medium
ist, das stärker ist als alle Medien
«.
Baudrillard Im Schatten der schweigenden Mehrheit oder das Ende des Sozialen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Osterwald, Grete
Grete Osterwald lebt als literarische Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen in Frankfurt am Main. Für ihr umfangreiches Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Zu den von ihr übersetzten Autorinnen und Autoren zählen u.a. Georges Duby, Hédi Kaddour sowie Nicole Krauss, Siri Hustvedt und J.G. Farrell.

Baudrillard, Jean
Jean Baudrillards (1929–2007) Denken bewegte sich am Rande der Systeme und unterwarf sich weder dem politischen noch zeitgeistigen Mainstream. Mit seinen Thesen zu Simulation, Virtualität, Fundamentalismus und Terrorismus prägte er das Denken der letzten Jahrzehnte entscheidend.

Jean Baudrillards (1929–2007) Denken bewegte sich am Rande der Systeme und unterwarf sich weder dem politischen noch zeitgeistigen Mainstream. Mit seinen Thesen zu Simulation, Virtualität, Fundamentalismus und Terrorismus prägte er das Denken der letzten Jahrzehnte entscheidend.
 Grete Osterwald lebt als literarische Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen in Frankfurt am Main. Für ihr umfangreiches Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Zu den von ihr übersetzten Autorinnen und Autoren zählen u.a. Georges Duby, Hédi Kaddour sowie Nicole Krauss, Siri Hustvedt und J.G. Farrell.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.