Baudelaire | Die Blumen des Bösen | Buch | 978-3-86647-380-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 193 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Große Klassiker zum kleinen Preis

Baudelaire

Die Blumen des Bösen


Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-86647-380-5
Verlag: Anaconda Verlag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 193 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Große Klassiker zum kleinen Preis

ISBN: 978-3-86647-380-5
Verlag: Anaconda Verlag


»Ein Buch fürs Leben, für alle Leben« Rilke

Rainer Maria Rilke nannte es bewundernd »ein Buch fürs Leben, für alle Leben« – kaum ein anderes Werk hat die moderne europäische Lyrik so nachhaltig geprägt wie Charles Baudelaires Gedichtzyklus »Les fleurs du mal« (1857). In berauschenden Bildern zeigt das Meisterwerk des französischen Dichters den Menschen in einem Schwebezustand, gefangen im spannungsreichen Geflecht aus den Sehnsüchten des Geistes und der Schmerzlichkeit nackter Realität. Baudelaires unerhörte Sprachmagie macht »Die Blumen des Bösen« zu einem zeitlosen Klassiker der Weltliteratur.
Baudelaire Die Blumen des Bösen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baudelaire, Charles
Charles Baudelaire (1821–1867) war Dandy, Ästhet und Inbegriff der Pariser Künstlerbohème. 1857 veröffentlichte er den Gedichtzyklus "Die Blumen des Bösen", der ihm eine Anklage wegen "Beleidigung der öffentlichen Moral" eintrug. Seinen Zeitgenossen war er vor allem als scharfsinniger Kunst- und Literaturkritiker bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.