Buch, Deutsch, Band 7, 312 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 603 g
Reihe: Eutiner Forschungen
Beiträge zum Eutiner Symposium im September 1997
Buch, Deutsch, Band 7, 312 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 603 g
Reihe: Eutiner Forschungen
ISBN: 978-3-939643-16-6
Verlag: Eutiner Landesbibliothek
Berichteband zur Eutiner Stolberg-Tagung 1997. - Inhalt: Vorwort · Einleitung · Kornelia Küchmeister: Stolbergs Herkunft und Jugend · Ulrike Leuschner: Stolberg im ›Göttinger Hain‹ · Carmen Götz: ›Freundschaft und Liebe‹ in den Zeiten der Aufklärung: Friedrich Leopold Graf zu Stolberg und Friedrich Heinrich Jacobi · Gert Theile: Gefahr des vollen Herzens. Friedrich Leopold Stolberg zwischen Hainbund und Konversion · Norbert Oellers: Stolberg, das Christentum und die Antike.Der Streit mit Schiller · Dirk Hempel: Der Dichter als Staatsdiener. Stolberg im Zwiespalt von öffentlicher und privater Existenz · Frank Baudach: Stolbergs utopischer Roman "Die Insel" (1788) · Jörg-Ulrich Fechner: Stolberg und der Kreis von Münster – ein Versuch · Ludwig Stockinger: Friedrich Leopold Stolbergs Konversion als ›Zeitzeugnis‹ · Manfred Weitlauff: Friedrich Leopold Graf zu Stolbergs "Geschichte der Religion Jesu Christi (1806-1818)" · Eberhard Köstler: Der Autographenhandel aus heutiger Sicht · Dirk Hempel: Überlegungen zu einer Stolberg-Briefausgabe · Jürgen Behrens: Prolegomena zu einer künftigen Biographie des Grafen Friedrich Leopold zu Stolberg Stolberg · Personen- und Werkregister