E-Book, Deutsch, 368 Seiten
Battran / Linhardt Brandschutz Kompakt 2011/12 (eBook)
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86235-103-9
Verlag: Feuertrutz
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Adressen - Bautabellen - Vorschriften
E-Book, Deutsch, 368 Seiten
ISBN: 978-3-86235-103-9
Verlag: Feuertrutz
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
„Brandschutz Kompakt“ ist der ständige Begleiter im vorbeugenden Brandschutz. Es ergänzt den Brandschutzatlas und andere Titel mit einer kompakten und leserfreundlichen Zusammenfassung der wichtigsten Fachinformationen, die Planer und Ausführende im vorbeugenden Brandschutz ständig griffbereit haben sollten.
Kern des handlichen Arbeitsmittels ist der tabellarische Teil der Fachtechnik mit Zusammenfassungen, Auszügen und Skizzen der wichtigsten Brandschutzvorschriften. Mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt "Bestandsbauten" erhalten die Leser die wichtigsten Informationen zum Brandschutz im Bestand. Das kurze Kalendarium ist zudem ein praktisches Arbeitsmittel, so verlieren Sie nie den Überblick über Ihre Termine.
Zielgruppe
Brandschutz-Fachplaner, -Sachverständige, Brandschutzdienststellen, Brandschutzbeauftragte, Planer, Architekten, Ingenieure
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Einleitung;5
2;Inhalt;7
3;Kalendarium;9
3.1;Jahreskalender 2011/2012;9
3.2;Ferientermine 2011/2012 (Stand 18.12.2010);27
3.3;Brandschutz-Fachmessen 2011/2012;28
4;Adressen;29
4.1;Hersteller alphabetisch;31
4.2;Warengruppen;63
4.3;Hersteller postalisch sortiert;92
5;Bestandsbauten;107
5.1;Brandschutz im Bestand;109
5.2;Kompensationsmaßnahmen;117
6;Tabellen;123
6.1;Sicherheitskennzeichnung – Symbole;125
6.2;Maße und Einheiten;135
6.3;Benennung von Brandschutzanforderungen;149
6.4;Muster-Liste der Technischen Baubestimmungen;154
6.5;Musterbauordnung und Muster-Richtlinien;165
6.6;Brandschutzklassifizierung nach DIN 4102-4;219
7;Brandschutz;231
7.1;Schutzziele;232
7.2;Brandschutz;235
7.3;Inhalt des Brandschutznachweises;285
8;Vorschriften;289
8.1;Verzeichnis baurechtlicher Bestimmungen der Länder;290
8.2;VdS-Richtlinien der VdS Schadensverhütung GmbH;312
8.3;Richtlinien der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzese.V. (vfdb);318
8.4;DIN-Normen-Verzeichnis;319