Buch, Deutsch, Band 2, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g
Berufliche Karrieren von Frauen in Paarbeziehungen
Buch, Deutsch, Band 2, 376 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g
Reihe: Deutsches Jugendinstitut e.V.
ISBN: 978-3-531-17981-0
Verlag: Springer
Das Leben in einer Paarbeziehung kann für Frauen und Männer sowohl Unterstützung als auch Hindernis auf dem persönlichen Berufsweg sein. In Paarbeziehungen werden die Berufsperspektiven der Partner gedeutet, und es wird über das Verfolgen von Karriereoptionen entschieden. Im Buch wird untersucht, wie Paare ihren Alltag organisieren, wie sie Beruf und Familie miteinander vereinbaren und welche Strategien sie entwickeln, um zwei Berufsverläufe miteinander zu koordinieren. Dargestellt werden Ergebnisse eines dreijährigen Forschungsprojekts, für das weibliche Fach- und Führungskräfte und ihre Partner/innen in narrativ-biografischen Einzel- und Paarinterviews befragt wurden. Neben vertieften Einblicken in die Lebenswelt dieser Personen werden Handlungsempfehlungen vorgestellt, die die berufliche Entwicklung von Frauen fördern und die Vereinbarkeit zweier Berufskarrieren in Paarbeziehungen erleichtern sollen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
Weitere Infos & Material
Gesellschaftliche Relevanz des Themas "Karrieren von Frauen in Paarbeziehungen".- Aus zwei mach eins. Die Verflechtung von Berufsverläufen in Paarbeziehungen.- Die Vereinbarung von Doppelkarrieren und Elternschaft.- Betriebliche und gesetzliche Maßnahmen zur Förderung von Doppelkarrieren.