Bateson | The Scholar-Critic | Buch | 978-1-032-64271-0 | sack.de

Buch, Englisch, 216 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Routledge Revivals

Bateson

The Scholar-Critic

An Introduction to Literary Research
1. Auflage 2024
ISBN: 978-1-032-64271-0
Verlag: Taylor & Francis

An Introduction to Literary Research

Buch, Englisch, 216 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Routledge Revivals

ISBN: 978-1-032-64271-0
Verlag: Taylor & Francis


First Published in 1972, The Scholar-Critic argues that it's a mistake to consider literary criticism and literary scholarship as each other's antitheses. The two approaches to literature are, except at the most superficial level, complementary, both indispensable, both equally honourable aspects of a single discipline. The book deals with themes like the sense of fact; works of reference; the literary object; style and interpretation; textual criticism and literary history; and presentation. This is an interesting read for scholars and researchers of English literature.

Bateson The Scholar-Critic jetzt bestellen!

Zielgruppe


Postgraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface Forms of Reference Abbreviations 1. The Sense of Fact 2. Works of Reference 3. The Literary Object 4. Style 5. Interpretation 6. Textual Criticism 7. Literary History 8. Presentation Conclusion Select Bibliography Index


F. W. Bateson



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.