Bates | Anglo-Norman Studies XXXIV | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 34, 282 Seiten

Reihe: Anglo-Norman Studies

Bates Anglo-Norman Studies XXXIV

Proceedings of the Battle Conference 2011

E-Book, Englisch, Band 34, 282 Seiten

Reihe: Anglo-Norman Studies

ISBN: 978-1-84615-971-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



A series which is a model of its kind. Edmund King, History
Bates Anglo-Norman Studies XXXIV jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Editor's Preface -
Mints and Money in Norman England - Martin Allen
Literate Sociability and Historical Writing in Later Twelfth-Century England - Henry Bainton
The Archbishopric of Canterbury and the so-called Introduction of Knight-Service into England - Nicholas Brooks
Lastingham and the Architecture of the Benedictine Revival in Northumbria - Stuart Harrison and Christopher Norton
'Lanfranc of Bec' and Berengar of Tours - Toivo Holopainen
The Invention of the Manor in Norman England - C P Lewis
Herbert Losinga's Trip to Rome and the Bishopric of Bury St Edmunds - Tom Licence
Le récit de Geoffroi Malaterra ou la légitimation de Roger, Grand Comte de Sicile - Marie-Agnès Lucas-Avenel
The Two Deaths of William Longsword: Wace, William of Malmesbury, and the Norman Past - Rebecca L. Slitt
The Beasts who Talk on the Bayeux Embroidery: The Fables Revisited - S.D White
The Piety of Earl Godwine - Ann Williams


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.