Bata | Maschinelles Lernen lernen | Buch | 978-3-658-47457-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Mathematikdidaktik im Fokus

Bata

Maschinelles Lernen lernen

Entwicklung und Erforschung einer Lehr-Lernumgebung in den Ingenieurwissenschaften
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47457-7
Verlag: Springer

Entwicklung und Erforschung einer Lehr-Lernumgebung in den Ingenieurwissenschaften

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Mathematikdidaktik im Fokus

ISBN: 978-3-658-47457-7
Verlag: Springer


Maschinelles Lernen prägt zunehmend unseren Alltag, doch fehlt bislang eine Fachdidaktik, die das Thema als Lerngegenstand für Schulen und Hochschulen systematisch untersucht. In der vorliegenden Arbeit werden Methoden der fachdidaktische Entwicklungsforschung genutzt, um unter Einbezug verschiedener Naturwissenschaftsdidaktiken eine Lehr-Lernumgebung zu maschinellem Lernen für Ingenieurstudierende zu entwickeln. Die qualitative und quantitative empirische Untersuchung des entwickelten Materials in Design-Experimenten liefert Einsichten in die Lernprozesse der Studierenden, um den didaktischen Diskurs zu bereichern und Hinweise für die Lehrpraxis abzuleiten.

Bata Maschinelles Lernen lernen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Maschinelles Lernen.- Spezifizierung und Strukturierung der Lerngegenstände.- Design(weiter)entwicklung.- Designentwicklung und Datenerhebung.- Methoden der Datenanalyse.- Die Wirksamkeitsanalyse.- Evaluation der Mikrozyklen.- Erstellung und Nutzung von ML-Modellen.- Das individuelle Modellkonzept.- Die Weiterentwicklung des Designs und der Wirksamkeitszyklus.- Zusammenfassung und Diskussion.- Ausblick.


Katharina Bata ist Teamleitung einer Nachwuchsgruppe aus dem Bereich Mathematikdidaktik am Karlsruher Institut für Technologie. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Aufbereitung und Vermittlung von maschinellen Lernverfahren für Schüler:innen sowie Studierenden des Lehramts und der Ingenieurwissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.