Bastian | Verhandeln in Briefen | Buch | 978-3-412-21042-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 004, 497 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 30 g

Reihe: Externa

Bastian

Verhandeln in Briefen

Frauen in der höfischen Diplomatie des frühen 18. Jahrhunderts
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-412-21042-7
Verlag: Böhlau

Frauen in der höfischen Diplomatie des frühen 18. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band Band 004, 497 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 30 g

Reihe: Externa

ISBN: 978-3-412-21042-7
Verlag: Böhlau


Im Spanischen Erbfolgekrieg (1701–1714) ging es um nicht weniger als die Vorherrschaft in Europa und den Kolonien. Inmitten der komplizierten Verhandlungsstränge führten zwei Frauen einen Briefwechsel: die morganatische Ehefrau Ludwigs XIV., Madame de Maintenon, und die Princesse des Ursins, die als Erste Kammerdame das junge spanische Königspaar, Philipp V. und Maria Luisa von Savoyen, beriet. Sie tauschten sich über politische Nachrichten aus Europa, Interna der beiden Höfe und der Königsfamilien, aber auch persönliche Angelegenheiten aus. Durch die erstmalige systematische Auswertung dieser umfangreichen Korrespondenz und ihren Vergleich mit Archivmaterial aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien zeigt die Autorin, dass die Frauen parallel, ergänzend und manchmal im Widerstreit mit den Amtsträgern verhandelten. Ihr Beispiel steht für eine höfische Form der Diplomatie, wie sie zu Beginn des 18. Jahrhunderts nicht in Konkurrenz, sondern in Synergie mit bürokratischen Elementen funktionierte.

Bastian Verhandeln in Briefen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bastian, Corina
Corina Bastian wurde an der Universität Bern und an der EPHE Paris promoviert und arbeitet heute als Mediatorin und Kommunikationstrainerin in Freiburg.

Corina Bastian wurde mit dieser Studie an der Universität Bern und an der EPHE Paris promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.