Eine Deutungsmusteranalyse
Buch, Deutsch, 321 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g
ISBN: 978-3-658-06093-0
Verlag: Springer
Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Väter deutlich seltener vorlesen als Mütter – dennoch bewerten sie das Vorlesen als sehr bedeutsam für ihr Kind. Jasmin Bastian hat Deutungsmuster herausgearbeitet, die Väter gegenüber dem Vorlesen entwickelt haben und die mit einer je unterschiedlichen Vorlesehäufigkeit einhergehen. Dabei zeigen sich mehrere starke Zugänge und Blockierungen für eine Beteiligung am Vorlesen, etwa die Vater-Kind-Beziehung, die Rollenorientierung des Vaters, die eigene Lesekompetenz oder ein pädagogisches Konzept.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Das Vorlesen im Rahmen der Lesesozialisation.- Die Familie als Instanz der Lesesozialisation.- Die Rolle des Vaters in der Familie.- Der Vater als Vorleser und Lesevorbild.