Bastian | Interdisziplinäre Aspekte und praktische Probleme der Begabungsforschung und Begabtenförderung | Buch | 978-3-7957-0304-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 724 g

Reihe: Musikpädagogik

Bastian

Interdisziplinäre Aspekte und praktische Probleme der Begabungsforschung und Begabtenförderung

herausgegeben im Auftrag des Instituts für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 724 g

Reihe: Musikpädagogik

ISBN: 978-3-7957-0304-2
Verlag: Schott


Einführung - Aktuelle Trends, Paradigmen und Strategien der Hochbegabungsforschung unter besonderer Berücksichtigung der musikalischen Begabung - Interdisziplinäre Aspekte der (Hoch-)Begabungsforschung und Begabtenförderung - mer Fragen als kluge Antworten - Begabt für Sport? - Zur Problematik der psychologischen Vorbereitung auf Konzerte und Wettbewerbe - Streß bei jungen begabten Musikern - Psychologische Beratung und verhaltenstraining für junge Musikerinnen und Musiker - Zum Forschungsprojekt "Förder- und Beratungswochen für junge Musiker" - Ein Lehrer, der von Musik erzählt - Hochbegabte brauchen das Gefühl der Nestwärme und des Aufgehobenseins - Hochbegabte junge Streicher - Ich arbeite mit Kindern grundsätzlich so wie mit Erwachsenen - Von der Begabung zum Fleiß und zum Spaß an der Musik - Besondere Probleme in der Instrumentalausbildung junger Blechbläser - Förder- und Beratunswochen des IBFF - Die Lehrerpersönlichkeit aus der Sicht begabter Nachwuchsmusiker - Hochbegabung und soziale Kompetenz - Dokumentenanalyse - Auswahlbibliographie zu Fragen der Begabungsforschung, Begabtenfindung und Begabtenförderung in der Musik
Bastian Interdisziplinäre Aspekte und praktische Probleme der Begabungsforschung und Begabtenförderung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung - Aktuelle Trends, Paradigmen und Strategien der Hochbegabungsforschung unter besonderer Berücksichtigung der musikalischen Begabung - Interdisziplinäre Aspekte der (Hoch-)Begabungsforschung und Begabtenförderung - mer Fragen als kluge Antworten - Begabt für Sport? - Zur Problematik der psychologischen Vorbereitung auf Konzerte und Wettbewerbe - Streß bei jungen begabten Musikern - Psychologische Beratung und verhaltenstraining für junge Musikerinnen und Musiker - Zum Forschungsprojekt "Förder- und Beratungswochen für junge Musiker" - Ein Lehrer, der von Musik erzählt - Hochbegabte brauchen das Gefühl der Nestwärme und des Aufgehobenseins - Hochbegabte junge Streicher - Ich arbeite mit Kindern grundsätzlich so wie mit Erwachsenen - Von der Begabung zum Fleiß und zum Spaß an der Musik - Besondere Probleme in der Instrumentalausbildung junger Blechbläser - Förder- und Beratunswochen des IBFF - Die Lehrerpersönlichkeit aus der Sicht begabter Nachwuchsmusiker - Hochbegabung und soziale Kompetenz - Dokumentenanalyse - Auswahlbibliographie zu Fragen der Begabungsforschung, Begabtenfindung und Begabtenförderung in der Musik


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.