Bastert | Herzog Herpin | Buch | 978-3-503-15533-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 908 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 998 g

Reihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (TMA)

Bastert

Herzog Herpin

Kritische Edition eines spätmittelalterlichen Prosaepos
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-503-15533-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Kritische Edition eines spätmittelalterlichen Prosaepos

Buch, Deutsch, Band 51, 908 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 998 g

Reihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (TMA)

ISBN: 978-3-503-15533-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts im Umkreis des Hofes der Elisabeth von Lothringen und Nassau-Saarbrücken entstandene, auf einer französischen Quelle beruhende "Herzog Herpin" zählt zu den frühesten Beispielen großepischen Erzählens in deutschsprachiger Prosa.

Das in drei Handschriften des 15. Jahrhunderts, zudem unter dem Titel "Der weis Ritter" in zahlreichen Drucken des 16. bis 18. Jahrhunderts überlieferte Werk erfreute sich im ausgehenden Mittelalter und in der Frühen Neuzeit einiger Bekanntheit und Beliebtheit. Gleichwohl existierte bislang keine wissenschaftlichen Ansprüchen genügende, im akademischen Unterricht verwendbare Ausgabe.

Im Zentrum des nun erstmals edierten Prosaepos stehen die am Beispiel von mehreren Generationen einer Familie in unterschiedlichen, sich überkreuzenden Erzählsträngen durchgespielten Trennungen, Wiedervereinigungen und erneuten Trennungen.
Zusätzlich zu den vier Prosaepen finden Sie auf unserer Homepage das ‚Elisabeth-Prosa-Portal‘ unter der Adresse http://www.esv.info/t/elisabethportal/sub/general/aktualisierung.html. Es soll die Bände mit zusätzlichen Informationen (Übersicht zu den einzelnen Handschriften und Drucken, Digitalisate, Bibliographien zu den vier Texten) komplettieren.

Bastert Herzog Herpin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediävisten; Historiker; Editionswissenschaftler; Germanisten; Bibliotheken


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.