Baßler | Entsagung und Routines | Buch | 978-3-11-030753-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 435 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 891 g

Reihe: ISSN

Baßler

Entsagung und Routines

Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne

Buch, Deutsch, Band 23, 435 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 891 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-030753-5
Verlag: De Gruyter


Why do the narratives of Poetic Realism often culminate in renunciation? And how did this German literary epoch finally come to an end? Is there any unity in the numerous “isms” that took its place around 1900?  This volume seeks to answer these questions in terms of historical processes. Individual studies present a structural model of realistic narrative, proposing the notion of “routines” as a unifying principle of the Early Modern Era.
Baßler Entsagung und Routines jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler und -historiker, Kulturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Moritz Baßler, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster.

Moritz Baßler, University of Münster, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.