Buch, Deutsch, Band 3, 228 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 347 g
Reihe: Kölner Journal
Buch, Deutsch, Band 3, 228 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 347 g
Reihe: Kölner Journal
ISBN: 978-3-8487-2283-9
Verlag: Nomos
Das ?K?lner Journal? bietet ein Forum f?r wissenschaftliche Abhandlungen aus dem Bereich der Sozialwirtschaft, des Sozialmanagements und angrenzenden Fachdisziplinen. Die Publikation richtet sich insbesondere an Forschende, Lehrende und interessierte Praktiker. Als Periodikum f?rdert das K?lner Journal insbesondere die theoretisch fundierte Fachdiskussion.
Das aktuelle Doppelheft greift die Fachdiskussionen zur Professionalisierung im Sozialen Sektor auf. Es steht die Frage im Raum, welche sozialmanageriellen Aspekte es in Bezug auf eine gelingende Professionalisierung besonders zu beachten gilt.
Vier Beitr?ge des Journals besch?ftigen sich mit der Strukturierung und dem Managen von Prozessen im Sozialen Sektor und vier weitere mit dem Personal(management), das hei?t der Bef?higung des Personals, die Prozesse zum Nutzen der Adressatinnen und Adressaten zu gestalten und zu realisieren.
Mit Beitr?gen von:
Reiner Adler, Jeremias Amstutz, Verena Klomann, Thomas Prinz, Claudia Rahnfeld, Susanne Vaudt und Peter Z?ngl.