Buch, Deutsch, Band 422, 444 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 212 mm, Gewicht: 638 g
Reihe: Kontakt & Studium
Typen, Eigenschaften, Einsatzgrenzen und Anwendungen
Buch, Deutsch, Band 422, 444 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 212 mm, Gewicht: 638 g
Reihe: Kontakt & Studium
ISBN: 978-3-8169-0957-6
Verlag: Expert-Verlag GmbH
In diesem Themenband werden die wichtigsten Werkstoffe für wartungsfreie und selbstschmierende Gleitlagerungen behandelt, wobei als Schwerpunkte ihre Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten sowie ihre Einsatzgrenzen erörtert werden.
Zielgruppe
Wissenschaftler und Studenten fortgeschirttener Semester der Fachrichtungen Physik, Chemie, Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau sowie Techniker, die mit Problemen von Reibung, Schmierung und Verschlei befasst sind.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vergleichende Betrachtung selbstschmierende Gleitlager, Eigenschaften, Einsatz- und Anwendungsgrenzen keramischer Lagermaterialien – Sintermetall-Gleitlager – Zeitgemäße Maschinenelemente – Gleitlager aus Kohlenstoff-Graphit-Qualitäten – Fettgeschmierte Spiralrillenlager: Neue hydrodynamische Gleitlager und ihre Anwendung – Kunststoffe als Gleitlagerwerkstoffe – Das tribologische Verhalten der Polyacetale und dessen praktische Nutzung – Selbstschmierende Thermoplaste als Lagerwerkstoff – Selbstschmierende metallische Werkstoff-Systeme – Wartungsarme und wartungsfreie Gleitlager aus Verbundwerkstoffen – Wartungsfreie Gelenklager und ihre Anwendungen – Das Reibungs- und Verschleißverhalten von Composite Materials im Vergleich zu Standardthermoplasten – Bronzegleitlager mit Feststoffschmierung – Sinter- und Kunststoffgleitelemente am Beispiel ausgewählter tribologischer Untersuchungen – Wartungsfreie Lager in der Praxis