Buch, Deutsch, Band 542, 306 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 465 g
Reihe: Kontakt & Studium
Industriehygiene und Produktsicherheit – Anwendung und Entsorgung
Buch, Deutsch, Band 542, 306 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 465 g
Reihe: Kontakt & Studium
ISBN: 978-3-8169-1521-8
Verlag: expert-Verlag
Jährlich werden in Deutschland rund eine Million Tonnen Schmierstoffe eingesetzt. Die Herstellung, Anwendung und Entsorgung dieser Schmierstoffe ist genauen Vorschriften unterworfen, um mögliche negative Folgen für Gesundheit, Umwelt und Wirtschaftlichkeit zu reduzieren. Der Leser erhält einen aktuellen Überblick über die Probleme und praktikable Lösungsmöglichkeiten.
Zielgruppe
Führungs- und Fachkräfte aus der betrieblichen Schmierstoffanwendungstechnik – Führungs- und Fachkräfte sowie Ingenieure und Anwendungstechniker aus der Mineralölindustrie – Mineralölkaufleute und Vertriebsfachkräfte – Lehrer, Dozenten, Studenten und Fachschüler
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Schmierstoffe und Umwelt – Grundbegriffe der Toxikologie – Toxizität von Schmierstoffgrundölen – Synthetische und nachwachsende Grundölkomponenten – Schmierstoffe und ihre Umwelt – Das Sicherheitsdatenblatt, die Basisinformation für den Umgang mit Gefahrenstoffen und anderen Produkten – Umweltfreundliche Schmierstoffe – Industriehygiene – Schmierstoffeinflüsse und Schutzmaßnahmen – Schmierwirksamkeit toxikologisch unbedenklicher Schmierstoffe in der Medizintechnik – Prävention schmierstoff- und kühlschmierstoffbedingter Hauterkrankungen im Metallbereich – Messung und Beurteilung von Kühlschmierstoffnebeln und -dämpfen – Entsorgung von Schmierstoffen aus der Sicht des Verbrauchers – Möglichkeiten der Aufarbeitung von Öl-Wasser-Gemischen in der metallverarbeitenden Industrie – Altölsammlung, Altölanalytik, Recyclingölherstellung – Gesetzliche Vorschriften für die Entsorgung von Altöl