Bartz-Beielstein / Bartz | Online Machine Learning | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 154 Seiten

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

Bartz-Beielstein / Bartz Online Machine Learning

Eine praxisorientierte Einführung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-42505-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine praxisorientierte Einführung

E-Book, Deutsch, 154 Seiten

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

ISBN: 978-3-658-42505-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch beschreibt Theorie und Anwendungen aus dem Bereich des Online Maschine Learnings (OML), wobei der Fokus auf Verfahren des überwachten Lernens liegt. Es werden Verfahren zur Drifterkennung und -behandlung beschrieben. Verfahren zur nachträglichen Aktualisierung der Modelle sowie Methoden zur Modellbewertung werden dargestellt. Besondere Anforderungen aus der amtlichen Statistik (unbalancierte Daten, Interpretierbarkeit, etc.) werden berücksichtigt. Aktuelle und mögliche Anwendungen werden aufgelistet. Ein Überblick über die verfügbaren Software-Tools wird gegeben. Anhand von zwei Studien (“simulierten Anwendungen”) werden Vor- und Nachteile des OML-Einsatz in der Praxis experimentell analysiert.

Das Buch eignet sich als Handbuch für Experten, Lehrbuch für Anfänger und wissenschaftliche Publikation, da es den neuesten Stand der Forschung wiedergibt. Es kann auch als OML-Consulting dienen, indem Entscheider und Praktiker OML anpassen und für ihre Anwendung einsetzen, um abzuwägen, ob die Vorteile die Kosten aufwiegen.

Bartz-Beielstein / Bartz Online Machine Learning jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung: Theorie und Anwendungen von Online Machine Learning.-Supervised Learning: Klassifikation und Regression.- Drifterkennung und -behandlung.- Initiale Auswahl und nachträgliche Aktualisierung von OML-Modellen.- Evaluation, Performance-Messung.- Besondere Anforderungen.- Anwendungen.- Software.- Simulierte Anwendungen.- Zusammenfassung und Ausblick.


Prof. Dr. Thomas Bartz-Beielstein ist ein Experte für KI mit über 30 Jahren Erfahrung. Als Professor für Angewandte Mathematik an der TH Köln und Leiter des Instituts für Data Science, Engineering und Analytics (IDE+A) hat er sich auf die Forschung in den Bereichen KI, maschinelles Lernen, Simulation und Optimierung spezialisiert. Seine Arbeit umfasst eine Vielzahl von Themen aus der angewandten Mathematik und Statistik, Versuchsplanung, simulationsbasierter Optimierung und Anwendungen in Bereichen wie Wasserwirtschaft, Aufzugssteuerung und Maschinenbau.

Eva Bartz ist auf KI und Datenschutz spezialisierte Juristin. Seit 2014 führt sie die angesehene Unternehmensberatung Bartz & Bartz GmbH. Diese bietet KI-basierte Lösungen für die Praxis in industriellen Anwendungen an.

Die herausragende Arbeit der Unternehmensberatung führte zur Erstellung einer Expertise für das Statistische Bundesamt, aus der schließlich dieses wegweisende Buch entstand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.