Bartscher / Nissen | Personalmanagement | Buch | 978-3-86894-281-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 656 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 273 mm, Gewicht: 1646 g

Reihe: Pearson Studium - Economic BWL

Bartscher / Nissen

Personalmanagement

Grundlagen, Handlungsfelder, Praxis
2. aktualisierte Auflage 2019
ISBN: 978-3-86894-281-1
Verlag: Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.

Grundlagen, Handlungsfelder, Praxis

Buch, Deutsch, 656 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 273 mm, Gewicht: 1646 g

Reihe: Pearson Studium - Economic BWL

ISBN: 978-3-86894-281-1
Verlag: Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.


Darüber hinaus werden Analysekonzepte und Gestaltungsoptionen angeboten, um die Herausforderungen des Alltages noch besser meistern zu können. Aktuelle Diskussionsthemen wie Digitalisierung und Big Data sind längst in der Personalwelt angekommen. Daher wird diesem Themenbereich in Kapitel 10 Rechnung getragen.

Studenten, Dozenten, Praktiker und Quereinsteiger, die eintauchen wollen in die Welt des Personalmanagements, finden hier einen breitgefächerten Überblick über  Grundlagen und aktuelle Themen, die die Personalarbeit bewegen.

THOMAS BARTSCHER ist Hochschulprofessor an der Technischen Hochschule Deggendorf, engagiert sich für die Lehr- und Forschungsgebiete HRM, Transformations- und Innovationsmanagement. Auch als Coach, Trainer und Unternehmensberater begleitet er erfolgreich seit mehr als 20 Jahren Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, Non-Profit-Organisationen und öffentliche Unternehmen.   

REGINA  NISSEN verfügt  über langjährige  Erfahrungen  in  nationalen und internationalen Unternehmen. Bereits seit 1993 ist sie in der gesetzlichen Krankenversicherung und seit 2008 im Wissenschaftlichen Institut der Techniker Krankenkasse  für  Nutzen  und  Effizienz  im Gesundheitswesen tätig. Darüber hinaus ist sie Geschäftsführerin der IPP-Institut GmbH.

Bartscher / Nissen Personalmanagement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Teil I Einführung
Kap 1 Grundlegende Fragestellungen
Kap 2 Entwicklung des Personalmanagement

Teil II Theorieorientierte Ansätze
Kap 3 Wissenschaftstheoretische Grundlagen
Kap 4 Ökonomische Ansätze
Kap 5 Motivationstheoretische Ansätze
Kap 6 Führungstheoretische Ansätze
Kap 7 Beziehungstheoretische Ansätze

Teil III Strategische Ansätze
Kap 8   Strategisches Personalmanagement
Kap 9   Stukturen im Personalmanagement
Kap 10  Digitalisierung und Electronic Human Resource Management
Kap 11  Organisationsentwicklungsperspektive

Teil IV Mitarbeiterführung im organisationalen Kontext
Kap 12   Performanz Management
Kap 13   Talentmanagement
Kap 14  Arbeitsrechtliche Grundlagen – Labour Relations

Teil V Lebenszyklusorientierte Handlungsfelder des Personalmanagements
Kap 15   Personalkapazitätsmanagement
Kap 16   Personalrekrutierung und Personalauswahl
Kap 17   Personalentwicklung
Kap 18   Personalanpassung
Kap 19   Personalcontrolling

Teil VI Spezifische Themenstellungen
Kap 20  Employer Branding
Kap 21  Life Balance
Kap 22  Diversity Management
Kap 23  Vergütungsmanagement
Kap 24  Internationales Personalmanagement


AUF DER COMPANION-WEBSITE (gemeinsam mit Fallstudienbuch):

Für Dozenten

  •     Foliensatz (Kapitelfolien) zum Einsatz in der Lehre
  •     Foliensatz Abbildungen und Tabellen
  •     Exklusive Dozentenfälle

Für Studenten

  •     Alle Lösungen zu den Übungsaufgaben im Buch



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.