Einführung für Mitteleuropa
E-Book, Deutsch, 417 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-44268-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Teil I Wälder als natürliche Pflanzenformationen.- 1 Biogeografische Einordnung der Wälder.- 2 Gestalt und Lebensweise der Bäume.- 3 Florengeschichtliche Grundlagen.- 4 Klimatische Bedingungen und Klimagrenzen des Waldes.- 5 Waldähnliche Pflanzenformationen.- Teil II Bäume und Wälder in ökologischen Ebenen.- 6 Was ist Ökologie?.- 7 Autökologie der Bäume.- 8 Populationen von Bäumen.- 9 Bäume in Lebensgemeinschaften.- 10 Wälder als Ökosysteme.- 11 Wälder auf Landschaftsebene.- Teil III Strukturen und Dynamik von Wäldern.- 12 Strukturelemente von Wäldern.- 13 Wettbewerb zwischen Bäumen.- 14 Tiere in ihrer Bedeutung für Waldökosysteme.- 15 Prozesse der Walddynamik.- 16 Stabilität von Waldökosystemen.- Teil IV Ressourcen und Produktivität der Wälder.- 17 Wasserhaushalt von Bäumen und Waldökosystemen.- 18 Stoffhaushalt von Waldökosystemen.- 19 Produktivität von Waldökosystemen.- Teil V Globale und anthropogene Einflüsse auf Wälder.- 20 Naturschutz und Biodiversität.- 21 Neuartige Waldschäden.- 22 Wälder im Klimawandel.