Buch, Deutsch, Band 1, 131 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Philosophisch fragen, gesellschaftlich denken, pädagogisch handeln
Philosophisch fragen, gesellschaftlich Denken, pädagogisch handeln Band 1
Buch, Deutsch, Band 1, 131 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Philosophisch fragen, gesellschaftlich denken, pädagogisch handeln
ISBN: 978-3-942703-24-6
Verlag: Hochschulverlag Merseburg
Wer eine berufliche Tätigkeit auf dem weiten Feld der Sozialen Arbeit anstrebt, hat Fragen. Sie betreffen das Selbstverständnis und die öffentliche Wahrnehmung Sozialer Arbeit in einer sich wandelnden und zunehmend
betreuten Gesellschaft ebenso wie die persönliche
Motivation, die Professionalität der Ausbildung, die finanzökonomische Problematik oder die möglichen künftigen Praxisfelder.
In ihren Bachelorarbeiten haben die Autorin und die Autoren des vorliegenden Bandes diese Grundfragen thematisiert, und zwar auf originelle, eigenständige Weise und mit spannenden Erkenntnissen. Von besonderem
Wert sind dabei der selbstbewusste Optimismus und die aktivierende Grundhaltung, die bei allem Problembewusstsein
die Texte durchziehen. Dass am Ende wiederum neue Fragen stehen, darf nicht verwundern; es liegt vielmehr in der Natur der Sache: Nach- und Weiterdenken ausdrücklich erwünscht!