Bartsch / Glugla / Leupolz Masovic | Startklar! - Wirtschaft-Arbeit-Technik - Differenzierende Ausgabe Berlin und Brandenburg 2026 - Sekundarstufe I | Buch | 978-3-637-02969-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 712 g

Reihe: Startklar!, Wirtschaft-Arbeit-Technik - Differenzierende Ausgabe Berlin und Brandenburg 2026, Sekundarstufe I

Bartsch / Glugla / Leupolz Masovic

Startklar! - Wirtschaft-Arbeit-Technik - Differenzierende Ausgabe Berlin und Brandenburg 2026 - Sekundarstufe I

Schulbuch - Mit digitalen Medien
Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-637-02969-9
Verlag: Oldenbourg Schulbuchverl.

Schulbuch - Mit digitalen Medien

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 712 g

Reihe: Startklar!, Wirtschaft-Arbeit-Technik - Differenzierende Ausgabe Berlin und Brandenburg 2026, Sekundarstufe I

ISBN: 978-3-637-02969-9
Verlag: Oldenbourg Schulbuchverl.


Sprachsensibel, lebensnah, zukunftsorientiert – das neue

Das hybride Schulbuch zu bereitet Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse gezielt auf das Alltags- und Berufsleben vor. Es ermöglicht mit seinem sprachsensiblen, dreifach differenzierten Konzept und konsequentem Lebensweltbezug, dass alle Schülerinnen und Schüler aktiv am Unterricht teilnehmen. Die moderne und alltagsnahe Themenaufbereitung und die ergänzenden digitalen Medien zum Schulbuch sorgen für einen motivierenden, lebendigen Unterricht.

  • Konzept des Storytellings: Neu bei ist der Storytelling-Ansatz. Dabei werden den Schülerinnen und Schülern immer wieder neue Anknüpfungspunkte zu den Unterrichtsthemen geboten, die die lebensweltliche Relevanz der behandelten Themen besser verdeutlichen. Diese Herangehensweise wird auf alle Teildisziplinen in gleicher Weise angewandt und erleichtert den Lernenden den Zugang zu den verschiedenen Fachbereichen.
  • Intuitive Dreifachdifferenzierung: Die durchlässige Dreifachdifferenzierung, die barrierefreie Gestaltung und die ergänzenden Inklusionsmaterialien fördern selbstständiges Arbeiten und unterstützen gezielt den individuellen Lernprozess in heterogenen Klassen.
  • Einfacher Einstieg für alle: Die Auftaktdoppelseiten knüpfen mit visuellen Impulsen an das Alltagswissen der Lernenden an und bieten einen einfachen Kapiteleinstieg für alle.
  • Gezieltes Methodentraining: Wichtige Arbeitstechniken und Methoden (z. B. Betriebspraktika vorbereiten, durchführen und auswerten) werden auf den Methodenseiten kleinschrittig und für alle verständlich vermittelt. Vielfältige Inhalte zur Medienkompetenz sind extra ausgewiesen.
  • Konsequente Kompetenzorientierung: Die "Das kann ich"-Seiten am Kapitelende festigen die erworbenen Kompetenzen und machen den persönlichen Lernstand transparent.
  • Sprachsensibler Fachunterricht: Das Schulbuch unterstützt die aktive und passive Sprachbildung im Fachunterricht durch Textentlastung, "Sprachspeicher" auf allen Themenseiten, Formulierungshilfen, sprachliche Starthilfen sowie interaktive Übungen zur Sprachförderung in der Cornelsen Lernen App.
  • Klare Orientierung und Entlastung: Der einheitliche Kapitelaufbau und die wichtigen Steuerungsinformationen auf jeder Doppelseite bieten insbesondere fachfremd unterrichtenden Lehrkräften im Fachunterricht eine wertvolle Unterstützung – ganz ohne zeitintensive Vorbereitung.
  • Digitale Medien: Abwechslungsreiche Medien zum Schulbuch stärken die Medienkompetenz und motivieren zum selbstständigen Lernen.
  • Demokratiebildung und BNE: Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit (Leitperspektive BNE) sowie die aktive und verantwortungsbewusste Teilhabe an einer demokratischen Gesellschaft werden in konsequent gefördert.

Hybrides Schulbuch

Neu bei der hybride Ansatz. Dabei wird das gedruckte Buch durch optionale digitale Angebote angereichert, auf die Ihre Lernenden ganz einfach über die Cornelsen Lernen App, über das E-Book oder auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de zugreifen. Folgende digitale Inhalte stehen ihnen kostenlos zur Verfügung:

  • Audios (Dialoge)
  • Videos (Erklärfilme)
  • Animationen
  • Interaktive Übungen zur Sprachförderung

Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de


Bartsch / Glugla / Leupolz Masovic Startklar! - Wirtschaft-Arbeit-Technik - Differenzierende Ausgabe Berlin und Brandenburg 2026 - Sekundarstufe I jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.