Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Reihe: Entwicklung und Management von Informationssystemen und intelligenter Datenauswertung
Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Reihe: Entwicklung und Management von Informationssystemen und intelligenter Datenauswertung
ISBN: 978-3-658-09299-3
Verlag: Springer
Stefan Bartsch erarbeitet vor dem Hintergrund anhaltend und kontrovers geführter Diskussionen systematisch den Wertbeitrag der IT im Unternehmenskontext. Sowohl in der Praxis als auch in wissenschaftlichen Arbeiten erweist sich die klare Dokumentation des jeweiligen Verständnisses von IT-Wertbeitrag als unabdingbar, um Missverständnisse zu vermeiden. Der Autor erarbeitet daher die Perspektiven des IT-Wertbeitrags und integriert sie in einem Referenzmodell. Die vorgestellte Systematik erlaubt es, die Wirkungen von IT klarer als bisher zu dokumentieren und den Wertbeitrag der IT qualitativ besser steuern zu können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ursachen für die Unbestimmtheit des Themenkomplexes.- Der allgemeine und ökonomische Gegenstand des Wertbeitrags.- Der Gegenstand des Wertbeitrags der IT.- Steuerung und Nutzeneffekte in der IT- und Businessorganisation.