Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 474 g
Neurodynamik in der Physiotherapie
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 474 g
ISBN: 978-3-662-67228-0
Verlag: Springer
Aus dem Inhalt
- Zentrales und peripheres Nervensystem: Anatomie und Physiologie
- Pathophysiologie der wichtigsten Störungen und Krankheitsbilder
- Befunderhebung und Behandlungstechniken für obere und untere Extremität
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Orthopädie, konservativ
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Neurochirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Orthopädie- und Unfallchirurgie
Weitere Infos & Material
Neurodynamik.- Strukturelle Grundlagen der Neurodynamik.- Anatomische Engstellen - klinisch relevant.- Physiotherapeutische Diagnostik bei neural assoziierten Störungen.- Die neurologische Untersuchung: Konduktionstests - Überprüfung der Leitfähigkeit.- NDU – Neurodynamische Untersuchung in der Physiotherapie.- Physiotherapeutische neurodynamische Behandlungsstrategien.- Die NDTs - Neurodynamische Untersuchungs- und Behandlungsstrategien.