Bartholomeyczik / Hunstein / Koch | Zeitrichtlinien zur Begutachtung des Pflegebedarfs | Buch | 978-3-933050-86-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft

Bartholomeyczik / Hunstein / Koch

Zeitrichtlinien zur Begutachtung des Pflegebedarfs

Evaluation der Orientierungswerte für die Pflegezeitbemessung
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-933050-86-1
Verlag: Mabuse

Evaluation der Orientierungswerte für die Pflegezeitbemessung

Buch, Deutsch, Band 59, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft

ISBN: 978-3-933050-86-1
Verlag: Mabuse


Pflegebedarf und Zeitvorgaben - wie passt das zusammen? Anhand der Ergebnisse eines Forschungsprojektes, das im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit 1998 bis 2000 durchgeführt wurde, setzen sich die AutorInnen kritisch mit Möglichkeiten und Grenzen von Zeitvorgaben zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit und Pflegebedarf auseinander. Darüber hinaus machen sie deutlich, welche Daten dafür erforderlich sind.

Bartholomeyczik / Hunstein / Koch Zeitrichtlinien zur Begutachtung des Pflegebedarfs jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sabine Bartholomeyczik, geb. 1944, ist Lehrstuhlinhaberin für Epidemiologie-Pflegewissenschaft am Department für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke. Seit September 2009 ist sie außerdem Sprecherin des Standorts Witten im Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) mit dem Schwerpunkt „Versorgungsstrategien für Menschen mit Demenz“.
Dirk Hunstein, geb. 1963, ist Leiter der Abt. Pflegeforschung der Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden und Lehrbeauftragter der Evangelischen Fachhochschule Ludwigshafen.
Veronika Koch, geb. 1945, ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Pflegewissenschaft an der katholischen Fachhochschule Osnabrück.
Angelika Abt-Zegelin, geb. 1952, M.A., Pflegewissenschaftlerin, Krankenschwester; derzeit am Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Witten/Herdecke verantwortlich für die Entwicklung der Studiengänge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.