Bartholomae | Aschenbachs Vermächtnis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 146 Seiten

Bartholomae Aschenbachs Vermächtnis

Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig" und ihr Echo in der Literaturgeschichte
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86300-292-3
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig" und ihr Echo in der Literaturgeschichte

E-Book, Deutsch, 146 Seiten

ISBN: 978-3-86300-292-3
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In seiner Erzählung "Der Tod in Venedig" beschreibt Thomas Mann zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Ende der durchgeistigten Kulturtradition in Europa. Sein Szenario – ein ausgebrannter Mann zieht sich auf eine Urlaubsinsel zurück und verstrickt sich in eine unmögliche Liebe – wurde seitdem fast überall auf der Welt von Dichterkollegen und -kolleginnen aufgegriffen und weiterentwickelt, von Sylvia Townsend-Warner über Hermann Broch, Charles Jackson und Yukio Mishima bis zu Gilbert Adair und Hans Christoph Buch, um nur einige zu nennen; Luchino Visconti und Benjamin Britten interpretierten den Stoff zudem mit den Mitteln des Films und der Oper.

Nah am literarischen Material rekonstruiert Joachim Bartholomae das Netz der Bezüge, Anspielungen und Widersprüche, die voller Leidenschaft eine weit zurückliegende Kultur beschwören und den Anfang von etwas Neuem ausprobieren.

Bartholomae Aschenbachs Vermächtnis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Joachim Bartholomae wurde 1956 in Bielefeld geboren. Nach Abschluss des Studiums zunächst Buchhändler, dann Verleger in Hamburg. Diverse Veröffentlichungen zu zeitgeschichtlichen und literaturwissenschaftlichen Themen, unter anderem "Wie der Keim einer Südfrucht im Norden" und "Schlaffe Ghaselen und Knoblauchsgeruch" (mit Christopher Keppel).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.