Barthel | Erneuerbare und dezentrale Energien aus postkolonialer Perspektive | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 20, 560 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik

Barthel Erneuerbare und dezentrale Energien aus postkolonialer Perspektive

Ethnografische Analysen deutsch-tansanischer Partnerschaften
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8452-9988-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ethnografische Analysen deutsch-tansanischer Partnerschaften

E-Book, Deutsch, Band 20, 560 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik

ISBN: 978-3-8452-9988-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Mit der Kombination aus postkolonialen Theorien, Entwicklungs- und Technikforschung betritt diese interdisziplinäre Arbeit neue Wege und trägt durch zwei detaillierte Fallstudien zum theoretischen Erkenntnisgewinn und zu einer kritischen entwicklungspolitischen Praxis bei.

Zunächst werden aktuelle diskursive Formationen und politische Strategien des Energie- & „Entwicklungs“-Nexus herausgearbeitet und die Rolle von Technologien aus entwicklungs- und technikkritischer Perspektive reflektiert.

Vor diesem theoretischen Hintergrund werden mittels ethnografischer Forschung Prozesse der Technikentwicklung in zwei Fallstudien deutsch-tansanischer Partnerschaften rekonstruiert, aus einer postkolonialen Perspektive analysiert sowie Möglichkeiten und Hemmnisse einer selbstbestimmten Technikentwicklung und -nutzung betrachtet. Die Fallstudien untersuchen die Kooperation zweier NGOs und zweier Unternehmen zur Entwicklung eines neuen Typs von Haushalts-Biogasanlagen bzw. von Solar-Home-Systemen.

Das Werk hat den Wissenschaftspreis der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen gewonnen.

Barthel Erneuerbare und dezentrale Energien aus postkolonialer Perspektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.