Barthel | Der Vollerwachte aber widersprach und sagte ... | Buch | 978-3-925718-28-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, GEKL, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 169 g

Barthel

Der Vollerwachte aber widersprach und sagte ...


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-925718-28-1
Verlag: MA-VERLAG HELMUT BARTHEL

Buch, Deutsch, 148 Seiten, GEKL, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 169 g

ISBN: 978-3-925718-28-1
Verlag: MA-VERLAG HELMUT BARTHEL


Als versiertem Kenner verschiedenster Religionen und Weltanschauungen fällt es Helmut Barthel nicht schwer, neben dem "Zimmermann in der Wüste" auch mit diesen über 80 Episoden in möglichst buddhistischer Erzähltradition durch die Sätze des Vollerwachten auf erfrischende und überraschende Weise Festgefügtes zu erschüttern.

Unnahbar geht der Erhabene seinen Weg und hinterläßt ganz nebenbei bedenkenswerten Rat und erhellende Worte zu allzeit aktuellen und grundlegenden Lebensfragen und spirituellen Rätseln. In virtuellen Disputen wendet er sich mit lebenspraktischem Blick gegen die Einseitigkeit fundamentaler Wahrheiten und tritt kompromißlos der Vormacht aller Schmerzen und dem Spektrum aller Leiden entgegen.

Ein Lesevergnügen eben nicht nur für die Vertreter der diversen Glaubensrichtungen.

Barthel Der Vollerwachte aber widersprach und sagte ... jetzt bestellen!

Zielgruppe


Nicht nur für die Vertreter der diversen Glaubensrichtungen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Barthel, Helmut
Helmut Barthel, geboren 1951 in Hamburg, schreibt seit seinem achten Lebensjahr. Sein beeindruckendes Werk umfaßt heute weit mehr als 1000 Gedichte und zwei Serien von über 100 Kurzerzählungen über bedeutende Religionsstifter und Philosophen von der Antike bis in die Gegenwart. 2015 erschien der erste Teil seines Romans "Zauber kalt", dem zwei weitere folgen sollen. Die beiden Bände "Dichterstube, Kehricht Band 1 und 2" enthalten alle weiteren Gedichte verschiedenster Formate und Aphorismen, die in den fünf Büchern "Lyrik-Lesung" noch nicht veröffentlicht wurden. Verbliebenes vom Feinsten!

Helmut Barthel arbeitet als Verleger und Chefredakteur des Schattenblick und ist Verfasser nachhaltiger Fachartikel in den Bereichen Politik, Kultur, Philosophie und Sport. Seine Leidenschaft gilt der deutschen Sprache, besonders in verdichteter Gestalt.

Helmut Barthel, geboren 1951 in Hamburg, schreibt seit seinem achten Lebensjahr. Sein beeindruckendes Werk umfaßt heute weit mehr als 1000 Gedichte und zwei Serien von über 100 Kurzerzählungen über bedeutende Religionsstifter und Philosophen von der Antike bis in die Gegenwart. 2015 erschien der erste Teil seines Romans "Zauber kalt", dem zwei weitere folgen sollen. Die beiden Bände "Dichterstube, Kehricht Band 1 und 2" enthalten alle weiteren Gedichte verschiedenster Formate und Aphorismen, die in den fünf Büchern "Lyrik-Lesung" noch nicht veröffentlicht wurden. Verbliebenes vom Feinsten!

Helmut Barthel arbeitet als Verleger und Chefredakteur des Schattenblick und ist Verfasser nachhaltiger Fachartikel in den Bereichen Politik, Kultur, Philosophie und Sport. Seine Leidenschaft gilt der deutschen Sprache, besonders in verdichteter Gestalt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.