Barthel / Bühler / Schluep | Theologie für die Praxis | 49. Jg. (2023) | Buch | 978-3-374-07735-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 212 mm, Gewicht: 182 g

Barthel / Bühler / Schluep

Theologie für die Praxis | 49. Jg. (2023)

Christentum und Judentum
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-374-07735-9
Verlag: Evangelische Verlagsansta

Christentum und Judentum

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 212 mm, Gewicht: 182 g

ISBN: 978-3-374-07735-9
Verlag: Evangelische Verlagsansta


Der neueste Band von »Theologie für die Praxis« widmet sich einem – leider, muss man wohl sagen – äußerst aktuellen Thema, nämlich dem Verhältnis von Judentum und Christentum aus interdisziplinärer Perspektive. Systematische und philosophische Grundsatzüberlegungen zu Rassismus und Antisemitismus stehen neben biblisch-theologischen Beiträgen zum Judentum und dem sich bereits im Neuen Testament abzeichnenden Konflikt mit dem entstehenden Christentum. Die Entwicklung des Antisemitismus in Kirchen- und Dogmengeschichte wird nachgezeichnet und mündet in die Frage, wie eine problembewusste Kirchenpraxis etwa in homiletischer oder poimenischer Hinsicht gestaltet werden kann. Verschiedene Rezensionen relevanter Bücher zum Thema runden das Themenheft ab. Mit Beiträgen von Jörg Barthel, Maximilian Bühler, Christoph Schluep, Stephan von Twardowski, Christof Voigt u. a. m.
Barthel / Bühler / Schluep Theologie für die Praxis | 49. Jg. (2023) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.