Barth / Vorstand der IG Metall | Die IG Metall zwischen Wiedervereinigung und Finanzmarktkrise | Buch | 978-3-451-37589-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 224 g

Barth / Vorstand der IG Metall

Die IG Metall zwischen Wiedervereinigung und Finanzmarktkrise

Ausgewählte Ereignisse der jüngeren Gewerkschaftsgeschichte
888. Auflage 2016
ISBN: 978-3-451-37589-7
Verlag: Herder Verlag GmbH

Ausgewählte Ereignisse der jüngeren Gewerkschaftsgeschichte

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 224 g

ISBN: 978-3-451-37589-7
Verlag: Herder Verlag GmbH


2016 feiert die IG Metall ihr 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lässt Historiker Boris Barth Etappen der Gewerkschaftsgeschichte der letzten 25 Jahre Revue passieren. Im Vordergrund stehen die Auswirkungen zentraler historischer Ereignisse von der Wiedervereinigung über ausgewählte Streiks bis zu den Folgen der großen Finanzmarktkrise von 2008 auf die Entwicklung innerhalb der Gewerkschaft.
Barth / Vorstand der IG Metall Die IG Metall zwischen Wiedervereinigung und Finanzmarktkrise jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barth, Boris
Boris Barth, geb. 1961, ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Prag. Im Zentrum seiner Forschung steht u.a. die Geschichte des europäischen Finanzimperialismus und der Banken, die Geschichte von Rassismus und Völkermord sowie die Theorie der Globalgeschichte. Zuletzt befasste er sich intensiv mit der Geschichte der Demokratie und der Gewerkschaftsbewegungen.

Boris Barth, geb. 1961, ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Prag. Im Zentrum seiner Forschung steht u.a. die Geschichte des europäischen Finanzimperialismus und der Banken, die Geschichte von Rassismus und Völkermord sowie die Theorie der Globalgeschichte. Zuletzt befasste er sich intensiv mit der Geschichte der Demokratie und der Gewerkschaftsbewegungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.