Barth | Von der Kunst, einfach anzufangen | Buch | 978-3-8362-5596-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Rheinwerk Design

Barth

Von der Kunst, einfach anzufangen

Aufschieberitis besiegen, Blockaden überwinden, Ziele erreichen, auch: Zeitmanagement und Selbstmotivation - ein Ratgeberbuch

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Rheinwerk Design

ISBN: 978-3-8362-5596-7
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Jedes Projekt beginnt mit dem ersten Schritt. Aber bevor wir ihn gehen, machen wir gerne Umwege und tanzen um den heißen Brei herum. Dabei kommt es nicht auf das Projekt selbst an, es kann sich dabei um alles Mögliche handeln: einen Design-Entwurf, ein Drehbuch, ein Musikstück, eine Semesterarbeit, einen Forschungsbericht oder die Steuererklärung. Jeder kennt das Gefühl, wenn der innere Schweinehund die Oberhand gewinnt und man den Beginn wieder einmal verschiebt. Der erste Schritt ist der schwerste.
Sie kennen das Problem? Dann lassen Sie sich helfen: Wie lässt man sich weniger ablenken? Wie motiviert und fokussiert man sich? Was hilft gegen die lähmende Angst vor dem weißen Blatt? Wie geht man mit dem Druck um, in kürzester Zeit eine exzellente Arbeit abliefern zu müssen? In diesem Buch steht's.

Ein locker und unterhaltsam geschriebenes Buch von der Kunst, einfach anzufangen. Kein schwer zugängliches, theoretisches Werk, sondern ein praktisches Buch mit einfacher, lockerer Sprache, das dem Leser konkret weiterhilft.

Aus dem Inhalt:

- Gegen Aufschieberitis kann jeder etwas tun

- Warum sollte ich? – Der Grund, einfach anzufangen

- Was Sie brauchen: Ein Ziel

- Motivationstricks

- So beseitigt man Ablenkungen.

- So fokussiert man sich.

- Tägliche Rituale und Routinen

- So fängt man wirklich an: Die neun sinnvollsten Strategien

- So löst man die Angst auf.

- Anfangen, dranbleiben und. auch wieder aufhören!
Barth Von der Kunst, einfach anzufangen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aufschieberitis ist heilbar. Fangen Sie jetzt mit dem Anfangen an. 6

  Das Ziel klar vor Augen. Der Grund, einfach anzufangen. 18

  Der Weg zum Ziel. So motivieren Pläne. 50

  Das Ende der Ablenkung. So bleiben Sie fokussiert. 84

  Hinein ins Vergnügen! So fangen Sie einfach an. 112

  Ausgetrickst. Wie Sie die Aufschieberitis unschädlich machen können. 148

  Keine Angst vor der Angst. Wie Sie dem leeren Blatt gelassen begegnen. 206

  In 10 Schritten zum Ziel. So kommen Sie effizient und sicher an. 222

  Dranbleiben und auch wieder aufhören. So machen Sie nach dem Anfangen weiter. 246

  Index. 270


Barth, Philipp
Philipp Barth arbeitete 13 Jahre für Jung von Matt in München, Hamburg und Stuttgart. Als Creative Director und Geschäftsleiter Kreation betreute er Marken wie BMW, Bosch, Mey, Mercedes-Benz u.a. Seit 2016 hat er sich als freier Texter, Konzeptioner und Autor selbstständig gemacht und gibt sein Wissen rund um das Thema Ideenfindung in Vorträgen und Workshops weiter.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.