Buch, Deutsch, Band 18, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Arco Wissenschaft
100 Jahre Else Lasker-Schülers Schauspiel "Die Wupper"
Buch, Deutsch, Band 18, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Arco Wissenschaft
ISBN: 978-3-938375-34-1
Verlag: Arco
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Johannes Barth / Stefan Neumann
Vorwort 7
Heinz Rölleke
'Und ich werd auch auf meine
alten Tag en Ketzer werden' –
Katholiken und Protestanten im Dunst der Wupper 15
Christine Hummel
Gläserne und hellblaue Herzen –
Leitmotivik und Figurenkonzeption in
Else Lasker-Schülers Schauspiel Die Wupper 41
Johannes Barth
'Er ist konsequent. Das muß man ihm lassen.' –
Bemerkungen zu den 'drei Herumtreibern' in
Else Lasker-Schülers Schauspiel Die Wupper 63
Stefan Neumann
Die Wupper – eine filmische Annäherung
im Deutschunterricht 81
Madleen Podewski
Antisemitismus als Generator von Differenz –
Else Lasker-Schülers Drama Arthur Aronymus
und seine Väter 113
Cornelia Ilbrig
Vom 'unlösbaren Rätsel' zum
'Wachsein […] am Nebenmenschen' –
Else Lasker-Schülers theatralische Tragödie IchundIch
als Dramaturgie unversöhnlicher Widersprüche 131
Irmgard Nickel-Bacon
Heimat und Heimatverlust in der Exillyrik
Else Lasker-Schülers –
Überlegungen zur kulturellen Erinnerungsarbeit
im medienintegrativen Deutschunterricht 155
Jan Drees
'Vom Himmel' mit der 'Untergrundbahn' –
Warum Gottfried Benn in seinem bekanntesten Gedicht
auf einen Essay Else Lasker-Schülers antwortet 179
Autorenverzeichnis 189