E-Book, Deutsch, Englisch, 224 Seiten
Barth / Koch / Kleeberg Alexander von Reiswitz: Catching Strangers. The Family Constellation Project – Inszenierte Porträts & Geschichten über Familie, Identität und Zufall
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7757-5992-2
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bilinguale Ausgabe (Deutsch/Englisch)
E-Book, Deutsch, Englisch, 224 Seiten
ISBN: 978-3-7757-5992-2
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein fotografisch-literarisches Experiment
Was wäre, wenn sich völlig fremde Menschen auf einem Foto als Familie begegnen würden? In seinem außergewöhnlichen Langzeitprojekt Catching Strangers. The Family Constellation Project bringt Alexander von Reiswitz den Zufall ins Bild – und macht ihn zum Ausgangspunkt neuer Geschichten. Über 15 Jahre hinweg fotografierte der international anerkannte Fotograf auf vier Kontinenten zufällig ausgewählte Personen in inszenierten Familienszenen.
Diese Momentaufnahmen inspirieren namhafte Autorinnen und Autoren zu fiktionalen Erzählungen über vermeintliche Verwandtschaft, Nähe und Identität. Das zweisprachige Buch (Deutsch/Englisch) verwebt Porträtfotografie mit Literatur zu einem einzigartigen Kunstprojekt, das zum Nachdenken und Weitererzählen einlädt.
- Einzigartiges Konzept: fotografische Familieninszenierungen kombiniert mit literarischer Fiktion
- Langzeitprojekt von Alexander von Reiswitz mit Bildern aus aller Welt
- Zweisprachige Ausgabe: Alle Texte auf Deutsch und Englisch
Ein faszinierender Blick auf das, was Familie sein kann – und wie der Zufall uns verbindet.
Alexander von Reiswitz (*1965 in Málaga) lebt und arbeitet als
Fotograf und Architekt in Berlin. Seine Projekte mit 'Studio-
Tierporträts' wie 'Zoogestalten' und 'Animal Stars' wurden in
zahlreichen Ausstellungen weltweit gezeigt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Besondere Themen und Arten der Fotografie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Porträtfotografie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Familienpsychologie
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Einzelne Fotografen
Weitere Infos & Material
Cover
Titelseite
Inhalt
IN THE WORLD’S STUDIO - Nadine Barth
GREAT-GRANDMOTHER: A STRANGER - Alexander von Reiswitz
FOREWORD TO THE LITERARY CONTRIBUTIONS - Florian Koch
CECI N’EST PAS UNE FAMILLE FOUR SMALL DISTURBANCES - Bernhard Kleeberg
HAZEL - Zsuzsa Bánk
Ulrike Draesner
UP CLOSE - Danielle Hoffelt
Ulla Lenze
KEEP SMILING - Nadja Einzmann
Mariana Leky
Nicol Ljubic
THE SILENT SECRET - Muepu Muamba
WATERMELONS ON THE NEVA - Marjana Gaponenko
DEVELOPER BATH, SILVER IMAGE - Angelika Overath
ESCAPING B - Christian Stahlhut
John Burnside
I DON’T BELONG - Verena Jütte
Vincenzo Todisco
Matthias Altenburg
WHITE NIGHTS - Lena Gorelik
WE DON’T LIVE THERE ANYMORE - Britta Boerdner
Nis-Momme Stockmann
THE LAST REAL GUYS - Anna Katharina Hahn
AS IF - Felicitas Hoppe
GAP - Rosa Ribas
LOST AND FOUND IN OSAKA - Ulli Nois
ENDRHYME ATMOSPHERE - Marcel Beyer
DEUTSCHE TEXTE
Acknowledgements
Impressum
Cover
Titelseite
Inhalt
IN THE WORLD'S STUDIO - Nadine Barth
GREAT-GRANDMOTHER: A STRANGER - Alexander von Reiswitz
FOREWORD TO THE LITERARY CONTRIBUTIONS - Florian Koch
CECI N'EST PAS UNE FAMILLE FOUR SMALL DISTURBANCES - Bernhard Kleeberg
HAZEL - Zsuzsa Bánk
Ulrike Draesner
UP CLOSE - Danielle Hoffelt
Ulla Lenze
KEEP SMILING - Nadja Einzmann
Mariana Leky
Nicol Ljubic
THE SILENT SECRET - Muepu Muamba
WATERMELONS ON THE NEVA - Marjana Gaponenko
DEVELOPER BATH, SILVER IMAGE - Angelika Overath
ESCAPING B - Christian Stahlhut
John Burnside
I DON'T BELONG - Verena Jütte
Vincenzo Todisco
Matthias Altenburg
WHITE NIGHTS - Lena Gorelik
WE DON'T LIVE THERE ANYMORE - Britta Boerdner
Nis-Momme Stockmann
THE LAST REAL GUYS - Anna Katharina Hahn
AS IF - Felicitas Hoppe
GAP - Rosa Ribas
LOST AND FOUND IN OSAKA - Ulli Nois
ENDRHYME ATMOSPHERE - Marcel Beyer
DEUTSCHE TEXTE
Acknowledgements
Impressum