Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 224 mm
Werte, Haltung und Prinzipien der Organisationsgestaltung
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 224 mm
ISBN: 978-3-8006-7870-9
Verlag: Franz Vahlen
Wir lieben die Freiheit und die Mitbestimmungsmöglichkeiten, die unsere liberale Demokratie uns bietet. Wir legen Wert auf die Einhaltung von Menschenrechten und treten kämpferisch dafür auf. Wir erwarten, dass wir von unseren Mitmenschen geachtet werden und Wertschätzung empfangen. Gleiches sind wir bereit zurückzugeben. Diese gesellschaftliche Haltung ist in weiten Teilen das Ergebnis der Aufklärung.
Wenn wir zu uns selbst ehrlich sind, erleben wir genau das aber in unseren Organisationen nicht. Wir treffen autokratische Strukturen an, halten sie für ineffizient, beklagen sie, akzeptieren sie aber letztlich, ohne sie grundsätzlich zu hinterfragen.
Dieses Buch soll eine andere Perspektive eröffnen. Es regt dazu an, das eigene moralische Grundgerüst in Übereinstimmung mit dem Handeln in Organisationen zu bringen. Dafür werden aus dem Menschen- und Weltbild der Aufklärung erst Prinzipien zur Organisationsgestaltung und zum Handeln abgeleitet und diese dann durch die Beschreibung konkreter Praktiken einsetzbar gemacht. So entsteht ein kohärentes Bild, wie Führung und Organisationsentwicklung in Übereinstimmung mit unseren westlichen Werten gelingen können.
Das Buch richtet sich nicht nur an Führungskräfte. Es richtet sich an alle, die den Anspruch haben, ihre Wertvorstellung nicht am Empfangstresen des Unternehmens, für das sie arbeiten, abzulegen, sondern bereit sind, dafür einzustehen.
Dr. Stefan Barth war Berater, Mitgründer und Mitarbeiter eines IT-Start-ups, Geschäftsführer, als Leiter eines Profitcenters Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist eines TecDAX-Konzerns. Er ist seit elf Jahren Mitinhaber und Vorstand (COO) der mittelständischen Unternehmensgruppe Qvest Digital AG.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management